Mai 2024: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2024 um 3,2 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 134,0 (Basis: 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Februar 2024 verteuerte sich der … Weiter

Durchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂŒltigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,8 % oder 51 Getötete mehr als im Vorjahr. Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten … Weiter

Juni 2024: Steigende Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das Preisniveau fĂŒr den privaten Konsum stieg im Juni 2024 weiter an. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, betrug die Inflationsrate bzw. die Teuerung gegenĂŒber dem Vorjahresmonat im Juni 2,6 %. GegenĂŒber dem Vormonat Mai 2024 stiegen die Preise um … Weiter

20,3 % der Menschen in Deutschland leben allein / Anteil im Jahr 2023 deutlich ĂŒber EU-Durchschnitt von 16,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland leben anteilig deutlich mehr Menschen allein als in den meisten anderen Staaten der EuropĂ€ischen Union. Im Jahr 2023 betrug der Anteil Alleinlebender an der Bevölkerung hierzulande 20,3 % – und lag damit deutlich ĂŒber dem EU-Durchschnitt von 16,1 … Weiter

Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter

Statistisches Bundesamt: Inflation frisst Einkommensplus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Inflation hat die jĂŒngste Steigerung der Einkommen in Deutschland aufgefressen. Zwar wuchs das mittlere Einkommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts von 2022 auf 2023 um 5,1 Prozent – die Teuerungsrate lag aber bei 5,9 Prozent. Die Daten hat das … Weiter

Vor allem MĂŒtter betroffen: Alleinerziehende hĂ€ufiger arm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alleinerziehende Familien sind laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung nach wie vor am stĂ€rksten von Armut betroffen. Unter den rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjĂ€hrigen Kindern waren im vergangenen Jahr 41 Prozent einkommensarm. Bei den Paar-Familien galten zwischen acht Prozent … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2024: -1,5 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, April 2024 -1,5 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +10,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, April 2024 +10,5 % zum Vorjahresmonat (real) +11,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im April 2024: 16 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2024 sind in Deutschland rund 29 900 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16 % oder rund 4 200 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter