Von Januar bis September 2021 wurden 13 % mehr Unterhaltungs-elektronik importiert

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Wichtigstes Herkunftsland war China mit einem Anteil von fast 40 % Egal ob Spielekonsolen oder Kopfhörer, Digitalkameras oder smarte Lautsprecher – Geräte der Unterhaltungselektronik sind seit Jahren als Weihnachtsgeschenk beliebt. Ein Großteil der im Weihnachtsgeschäft hierzulande besonders nachgefragten Artikel wird … Weiter

268 Verkehrstote im September 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Zahl der Verkehrstoten und Verletzten auf ähnlichem Niveau wie ein Jahr zuvor Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 2 Personen … Weiter

Sachsen-Anhalt: Weniger Ausgaben für Gaststätten und Übernachtungen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Ausgaben für Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen sind 2020 im Vorjahresvergleich um 17 % gesunken, wie das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Noch stärker war der Rückgang der Ausgaben für die Bereiche Verkehr (-19 %) sowie Freizeit, Unterhaltung und Kultur (-22 %), … Weiter

Konsumausgaben privater Haushalte 2020 um knapp 3 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Private Haushalte gaben aufgrund der Corona-Pandemie 2020 weniger für ihren Konsum aus als im Vorjahr Weniger Ausgaben vor allem für Gaststätten, Übernachtungen, Bildung und Freizeit Ausgaben für Innenausstattung, Nahrungsmittel und Wohnen gestiegen Die Corona-Pandemie hat sich deutlich auf die Konsumausgaben … Weiter

Alterung und Corona-Pandemie erhöhten Zahl der Sterbefälle 2020 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Totensonntag | 0

Im Jahr des Ausbruchs der Coronapandemie 2020 lag die Anzahl der Verstorbenen mit 33 804 in Sachsen-Anhalt um 1 505 Sterbefälle bzw. 4,7 % über dem Wert von 2019. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Totensonntags (21.11.) mitteilt, war neben … Weiter

Weniger Schwerverletzte auf Sachsen-Anhalts Straßen im Zeitraum Januar bis September 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis September 2021 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 89 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das war eine Person weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 368 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2021 um 3,5% gegenüber Vormonat gesunken / 17,7 % unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,5 % real zum Vormonat -4,1 % nominal zum Vormonat +6,5 % real zum Vorjahresmonat +7,6 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2021 gegenüber August 2021 kalender- … Weiter

Menge eingesammelter Haushaltsabfälle stieg 2020 in Sachsen-Anhalt um 16,8 kg je Einwohnerin bzw. Einwohner

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2020 sammelten die Entsorgungsbetriebe Sachsen-Anhalts insgesamt 1 032,7 Tsd. t häusliche Siedlungsabfälle ein. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren das ca. 3,0 % mehr als im Vorjahr (2019: 1 002,5 Tsd. t). Im Landesdurchschnitt errechnet sich damit ein Pro-Kopf-Abfallaufkommen von … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt erholt sich im September 2021 weiter

Veröffentlicht in: Tourismus | 0

Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im September 2021 knapp 353 000 Gästeankünfte sowie rund 867 000 Übernachtungen aus. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 3,7 % mehr Gäste und 2,5 % … Weiter

9,3 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2,1 % mehr Gründungen größerer Betriebe im Vergleich zum Vorkrisenniveau (1. bis 3. Quartal 2019) Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen 3,6 % unter Vorjahreszeitraum und 21,2 % unter Vorkrisenniveau Vollständige Gewerbeaufgaben gehen um 2,6 % gegenüber Vorjahreszeitraum und um 18,9 % … Weiter