Sachsen-anhaltische Mütter waren bei der Geburt ihres Kindes die jüngsten in ganz Deutschland

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2020 waren sachsen-anhaltische Mütter bei der Geburt ihres Kindes durchschnittlich 29,7 Jahre alt und damit die jüngsten in Deutschland. Dies teilt das Statistische Landesamt auf Basis von Angaben der europäischen Statistikbehörde Eurostat anlässlich des Muttertages am 8. Mai mit. Der … Weiter

Bei der Geburt ihres ersten Kindes sind Frauen in Deutschland durchschnittlich 30,2 Jahre alt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland waren im Jahr 2020 Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes im Durchschnitt 30,2 Jahre alt. Zehn Jahre zuvor lag das Durchschnittsalter noch bei 29,0 Jahren, wie das Statistische Bundesamt aus Anlass des Muttertages am 8. Mai mitteilt. … Weiter

Exporte im März 2022: -3,3 % zum Februar 2022 / Exporte nach Russland um 62,3 % gegenüber dem Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigt), März 2022 120,6 Milliarden Euro -3,3 % zum Vormonat +8,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigt), März 2022 117,4 Milliarden Euro +3,4 % zum Vormonat +20,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), März 2022: … Weiter

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2022 um 0,2 % höher als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Wirtschaftsleistung 0,9 % unter Vorkrisenniveau Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2022 +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +3,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2022 gegenüber dem … Weiter

Importpreise im März 2022: +31,2 % gegenüber März 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, März 2022 +31,2 % zum Vorjahresmonat +5,7 % zum Vormonat Exportpreise, März 2022 +15,9 % zum Vorjahresmonat +4,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im März 2022 um 31,2 % höher als im März 2021. Eine höhere Vorjahresveränderung hatte … Weiter

Statistisches Bundesamt: Inflationsrate im April 2022 voraussichtlich +7,4 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Verbraucherpreisindex, April 2022: +7,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2022: +7,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,7 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im April 2022 weiterhin auf Rekordhöhe in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,7 %. Im Vergleich zum März 2022 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,8 % auf ein neues Allzeithoch von 116,3 (2015 = 100). Wie bereits … Weiter

1,1 Millionen Personen erhielten im Dezember 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gut 1,1 Millionen Personen haben im Dezember 2021 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das knapp 24 000 beziehungsweise 2,2 % mehr … Weiter

Männeranteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk binnen zehn Jahren von 12 % auf 31 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Berufskraftfahrerin oder Landwirtin: Solche Berufsbezeichnungen werden immer noch selten verwendet. Doch auch wenn die Zahl von Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung sich nach wie vor abhängig vom Geschlecht stark unterscheidet, zeichnen sich bei einigen Berufen Veränderungen ab. Im Jahr 2020 … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2022: -2,7 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Februar 2022 -2,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Februar 2022 +11,0 % zum Vorjahresmonat (real) +26,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter