7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

9,4 % der Gesamtbevölkerung haben eine schwere Behinderung Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 108 000 oder 1,4 % weniger als zum Jahresende 2019. Dieser RĂŒckgang … Weiter

2021 wurde 6,3 % weniger Mineralwasser produziert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2021 wurden in Deutschland 12,4 Milliarden Liter Mineralwasser produziert, darunter mehr als die HĂ€lfte mit wenig oder ohne KohlensĂ€ure Importe von Mineralwasser 2021 um 8,5 % zurĂŒckgegangen Gerade im Sommer ist es besonders wichtig, viel zu trinken. Der Klassiker unter … Weiter

Straßenverkehrs-unfĂ€lle im April 2022: 34 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten um 23 % gestiegen Im April 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 214 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 34 Verkehrstote mehr als im April 2021, als das … Weiter

2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Installierte Leistung im MĂ€rz 2022 bei 58 400 Megawatt – ein Plus von knapp 10 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat Stromeinspeisung aus Photovoltaik im 1. Quartal 2022 um 34,7 % gestiegen gegenĂŒber dem 1. Quartal 2021 Immer mehr Unternehmen, aber auch … Weiter

Gastgewerbeumsatz im April 2022 um 2,6 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, April 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % real zum Vormonat +3,6 % nominal zum Vormonat +138,4 % real zum Vorjahresmonat +151,8 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2022 gegenĂŒber MĂ€rz 2022 kalender- … Weiter

Mietwagen im Mai 2022 um 48,7 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mietwagen verteuern sich in Deutschland zunehmend. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, erhöhten sich die Preise fĂŒr Mietwagen in Deutschland im Mai 2022 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 48,7 %. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt sind im gleichen Zeitraum um … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2021 leicht gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach RĂŒckgang 2020 erreicht Nettozuwanderung wieder annĂ€hernd das Niveau vor der Corona-Pandemie Weiterer steigender Überschuss der SterbefĂ€lle ĂŒber die Zahl der Geburten AuslĂ€nderanteil und Durchschnittsalter gestiegen Nachdem die Bevölkerungszahl in Deutschland im Vorjahr nahezu unverĂ€ndert blieb (-12 000 Personen), ist … Weiter

WeltflĂŒchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen GeflĂŒchtete und Vertriebene in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2,3 Millionen Menschen sind aus GrĂŒnden von Flucht und Vertreibung seit 1950 nach Deutschland zugewandert Knapp eine Million noch lebende Vertriebene des Zweiten Weltkrieges Der Krieg in der Ukraine hat auch die Erfahrungen von GeflĂŒchteten wĂ€hrend und nach frĂŒheren Fluchtbewegungen … Weiter

Erzeugerpreise Mai 2022: +33,6 % gegenĂŒber Mai 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2022 +33,6 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2022 um 33,6 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste … Weiter

Tag der Verkehrssicherheit: 8 727 VerunglĂŒckte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

2021 registrierte die Straßenverkehrsunfallstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, 8 727 VerunglĂŒckte. Dies war der niedrigste Wert in einer langfristigen Betrachtung seit 1995. Der Höchstwert betrug innerhalb dieses Zeitraums 19 193 VerunglĂŒckte; das … Weiter