Im 1. Halbjahr 2022 steigende Anzahl an Verkehrstoten auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Im Zeitraum von Januar bis Juni 2022 kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 76 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 16 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 870 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, … Weiter

Sachsen-anhaltisches Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2022 mit Umsatzplus von 10,8 %

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Betriebe des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) erwirtschafteten im 1. Halbjahr 2022 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1 153,0 Mill. EUR. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg damit der Umsatz gegenĂŒber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um … Weiter

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2021 um 6,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im Jahr 2021 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 15,3 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit um 6,5 % gegenĂŒber dem Vorjahr. … Weiter

Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2022 fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, Originalwerte) +98,5 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2021 (real) +109,2 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2021 (nominal) -22,1 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2019 (real) … Weiter

Gas auch in Sachsen-Anhalt wichtigster EnergietrÀger zur Beheizung von Wohnungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt war Gas mit einem Anteil von 47,8 % wichtigster EnergietrĂ€ger zur Beheizung von Wohnungen. Dieser Anteil lag leicht unter dem Bundeswert (52,1 %). Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der LĂ€nder in einem deutschlandweiten Vergleich auf Basis … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juni 2022 ĂŒber dem Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im Juni 2022 rund 359 200 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 865 500 Übernachtungen aus. Das waren 82,3 % mehr GĂ€ste und 64,2 % mehr Übernachtungen … Weiter

Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % ĂŒbertroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Pflaumenernte nach ersten SchĂ€tzungen unterdurchschnittlich Äpfel bleiben das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1 051 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten SchĂ€tzung … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen im 1. Halbjahr 2022 um 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau im 1. Halbjahr 2022: -17,0 % bei EinfamilienhĂ€usern, +7,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 … Weiter

Importe von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen nach Sachsen-Anhalt erfolgten 2021 fast ausschließlich aus EU-LĂ€ndern

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Nach Sachsen-Anhalt wurden 2021 nach vorlĂ€ufigen Angaben der Statistik des Außenhandels Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse im Wertumfang von 13,6 Mill. EUR eingefĂŒhrt. Wie das Statistische Landesamt aus Anlass des Tages der Kartoffel am 19. August mitteilt, kamen die Importe hauptsĂ€chlich aus … Weiter

Neue Veröffentlichungen zu Straßen und Bevölkerung in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Reihe „Magdeburger Statistische BlĂ€tter“ ist mit Heft 112 ein neues Verzeichnis der benannten Straßen und PlĂ€tze der Landeshauptstadt Magdeburg erschienen. Es enthĂ€lt auch eine Übersicht ĂŒber die Stadtgliederung und steht mit insgesamt mehr als 200 Seiten im … Weiter