Exporte nach Russland im Juli 2022 um 56,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 10,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 14,6 % höher als im Juli 2021 Im Juli 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 127,6 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter

Benzin und Diesel in Deutschland wieder teurer als in allen EU-Nachbarstaaten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

– Auslaufen des „Tankrabatts“: Preise an Tankstellen in Deutschland seit Mitte August gestiegen – Benzin gĂŒnstiger als Ende Mai vor EinfĂŒhrung des „Tankrabatts“, Diesel teurer Mit dem Auslaufen des „Tankrabatts“ sind die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder gestiegen, Benzin und Diesel … Weiter

6,6 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2022 als im Vormonat / Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Unternehmensinsolvenzen 1. Halbjahr 2022: -4,0 % zum 1. Halbjahr 2021 * Verbraucherinsolvenzen 1. Halbjahr 2022: -20,2 % zum 1. Halbjahr 2021 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 … Weiter

21 % mehr Hundesteuer im 1. Halbjahr 2022 eingenommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt nahmen im 1. Halbjahr 2022 mehr Hundesteuer ein als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (6 088 Tsd. EUR). Mit einem Anstieg von 456 Tsd. EUR verbuchten die kommunalen Kassen Einzahlungen dieser direkten Gemeindesteuer in Höhe von 6 … Weiter

Tourismus in Deutschland im Juli 2022: 17,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Juli 2022 56,3 Millionen +17,5 % zum Juli 2021 Im Juli 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 56,3 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 17,5 % mehr als … Weiter

Nach Ende des 9-Euro-Tickets: Bahnreisen zurĂŒck auf Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum des 9-Euro-Tickets durchschnittlich 44 % mehr Bahnreisen ĂŒber 30 Kilometer als im Jahr 2019 Anstieg bei Bahnreisen zwischen 100 und 300 Kilometern mit 57 % am höchsten Bahnverkehr nĂ€hert sich mit Auslaufen des Angebots wieder dem Vorkrisenniveau Im … Weiter

Gasheizung in knapp 16 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten WohngebÀude geplant

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil gegenĂŒber Vorjahreszeitraum um 9 Prozentpunkte gesunken Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer WohngebĂ€ude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, sollen 16,2 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60 200 WohngebĂ€ude … Weiter

Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2022: 17,2 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie geht im Zuge steigender Gaspreise und der Abschaltung dreier Kernkraftwerke stark zurĂŒck Hohe Zahl an Sonnenstunden fĂŒhrt zu deutlich mehr Solarstrom Fast 60 % … Weiter

Bauherren in Sachsen-Anhalt planen Gas immer seltener als Heizenergie ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die steigenden Gaspreise wirken sich unmittelbar auf Neubauvorhaben aus. Im 1. Halbjahr 2022 wurde bei Baugenehmigungen fĂŒr neue WohngebĂ€ude nur noch in 11,4 % der FĂ€lle eine Gasheizung vorgesehen, nachdem es im gleichen Vorjahreszeitraum noch 20,4 % waren. 2015 wurde … Weiter

Hundesteuer: Auch 2021 mit 401 Millionen Euro Rekordeinnahme

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mehr Zeit zuhause und eingeschrĂ€nkte Freizeitmöglichkeiten: Auch im zweiten Pandemie-Jahr 2021 sind anscheinend viele Menschen auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2021 rund 401 Millionen Euro aus der Hundesteuer … Weiter