Forststrukturerhebung 2022: 43 % des deutschen Waldes in Privatbesitz

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland gibt es laut der ersten umfassenden Strukturerhebung der Forstbetriebe 2022 rund 10,2 Millionen Hektar WaldflĂ€che. 4,4 Millionen Hektar und damit 43 % der WaldflĂ€chen befinden sich in der Hand von rund 760 000 privaten WaldeigentĂŒmerinnen und -eigentĂŒmern. Wie … Weiter

Verbraucherpreise im September 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte nach dem Auslaufen der Entlastungspakete im September 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise um 10,7 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 121,8 (Basis 2015 = 100). Im August lag die Jahresteuerungsrate mit 8,6 % zum … Weiter

Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2022: +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +1,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2022: +10,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +2,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen … Weiter

Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1000 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Bezieherinnen und Bezieher von Rente aus AltersgrĂŒnden von 16,6 Millionen im Jahr 2011 auf 17,6 Millionen im Jahr 2021 gestiegen 12,9 % der 65- bis 75-JĂ€hrigen sind erwerbstĂ€tig 589 000 Menschen erhielten im Dezember 2021 Grundsicherung im Alter … Weiter

Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro / Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts um 1,0 % höher als zum Jahresende 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, LĂ€nder, Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Halbjahres 2022 mit 2 344,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung gegenĂŒber … Weiter

Sinkender GĂŒterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2022 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

In den BinnenhĂ€fen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 2,83 Mill. t GĂŒter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der GĂŒterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 12 % unter dem Ergebnis des 1. Halbjahres 2021. Mit einem … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erstmals leben mehr als 84 Millionen Menschen in Deutschland – Bevölkerung gegenĂŒber dem Jahresende 2021 um 843 000 Personen oder 1,0 % gewachsen Zuzug von Ukrainerinnen und Ukrainern infolge des russischen Angriffskriegs fĂŒhrt zu Zuwanderung in Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸenordnung wie 1992 … Weiter

Hilfen in besonderen Lebenslagen 2021 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 wurden 11 700 Personen durch Hilfen nach dem 5. – 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) unterstĂŒtzt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 200 Menschen mehr als im Jahr zuvor (+1,8 %). 2021 waren … Weiter

Hohe Gaspreise beeintrĂ€chtigen DĂŒngemittelindustrie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Gaspreise fĂŒhren zu massiv steigenden Erzeugerpreisen fĂŒr DĂŒngemittel und zu einem deutlichen Einbruch des DĂŒngemittelabsatzes Erzeugerpreise fĂŒr DĂŒngemittel im August 2022 etwa doppelt so hoch wie im Vorjahresmonat Inlandsabsatz im 2. Quartal 2022: PhosphatdĂŒnger -51 % gegenĂŒber Vorjahresquartal, KalidĂŒnger … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2022 weiterhin mit mehr GĂ€sten und Übernachtungen im Vorjahresvergleich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im Juli 2022 rund 363 400 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 915 400 Übernachtungen aus. Das waren 12,5 % mehr GĂ€ste und 6,4 % mehr Übernachtungen … Weiter