Polizeiinspektion Magdeburg: Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober – eine Stunde fĂŒr Ihre Sicherheit

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Als Kerstin W.* im Oktober des vergangenen Jahres ihre EingangstĂŒr öffnete, wusste sie in der ersten Sekunde, dass jemand Fremdes in ihrem Zuhause war. In allen Zimmern ihres liebevoll eingerichteten Heims herrschte absolutes Chaos. Sie war Opfer eines Wohnungseinbruchsdiebstahls geworden. Im … Weiter

BSI warnt vor dem Einsatz unsicherer Funk-TĂŒrschlösser der Marke ABUS

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Das Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz des digitalen TĂŒrschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers ABUS und empfiehlt, das Produkt zu ersetzen. FĂŒr den Objektschutz von RĂ€umen und EingangstĂŒren werden immer … Weiter

Sicherheits- und Ordnungsgesetz, Schulenburg: Rechtliches Fundament fĂŒr die Gefahrenabwehr

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die heute von der Landesregierung in den Landtag eingebrachte Änderung des Gesetzes ĂŒber die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt gestaltet die Eingriffsbefugnisse der Polizei effizienter und harmonisiert sie mit der Rechtslage anderer LĂ€nder. Dazu sagt der innenpolitische … Weiter

Kriminalstatistik, Schulenburg: „Sachsen-Anhalt ist sicherer geworden“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Sicherheitslage in Sachsen-Anhalt hat sich im vorigen Jahr objektiv verbessert. Das zeigen die Zahlen der heute vorgestellten Kriminalstatistik. Im Jahr 2021 wurden 170.465 Straftaten polizeilich erfasst – der niedrigste Wert seit 1992. Die AufklĂ€rungsquote stieg binnen eines Jahres … Weiter

ZDF-Chefredakteur: „Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste PrioritĂ€t“ / ZDF setzt Berichterstattung aus dem Studio Moskau vorĂŒbergehend aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das ZDF hat wie die ARD und internationale Sender wie BBC und CNN seine Berichterstattung aus dem Studio Moskau vorĂŒbergehend ausgesetzt, da das am Freitag erlassene Gesetz ĂŒber angebliche „Falschnachrichten“ die Sicherheit von in Russland akkreditierten Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten gefĂ€hrdet. … Weiter