EUTBŸ Magdeburg berÀt seh- und hörbehinderte Menschen individuell im Umgang mit Tablet und Smartphone

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die ErgĂ€nzende unabhĂ€ngige Teilhabeberatung (EUTBÂź) in Magdeburg erweitert ihr Beratungsangebot fĂŒr Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen. In kostenfreien Einzelberatungen hilft eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der EUTBÂź dabei, GerĂ€te wie Smartphone oder Tablet entsprechend der individuellen BedĂŒrfnisse einzurichten. „Die Beratung zielt darauf … Weiter

Altersarmut: Mehr Rentner als je zuvor sind laut Statistischem Bundesamt auf Sozialhilfe angewiesen / BSW-Chefin Sahra Wagenknecht: „Offenbarungseid fĂŒr die Ampel“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusĂ€tzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenĂŒber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der … Weiter

13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstÀtig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-ArbeitskrĂ€fteerhebung 2023 mitteilt, waren 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren hierzulande erwerbstĂ€tig. … Weiter

IW-Studie: Drittel wĂŒrde in Rente arbeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwa ein Drittel in Deutschland kann sich laut einer Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) vorstellen, nach Rentenbeginn weiterzuarbeiten. 66 Prozent lehnten das dagegen ab. Über 55-JĂ€hrige könnten es sich eher vorstellen, im Rentenalter zu arbeiten, als unter 30-JĂ€hrige. … Weiter

Smartphone-Hilfe fĂŒr Senioren in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr Ă€ltere Menschen kann der Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop eine Herausforderung sein. Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes bieten deshalb in Magdeburg UnterstĂŒtzung an. Sie erklĂ€ren, wie Seniorinnen und Senioren das eRezept zu Hause am Smartphone nutzen können, sicherer im … Weiter

Tag der Ă€lteren Menschen: Menschen haben Rechte – in jedem Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des internationalen Tages der Ă€lteren Menschen am 1. Oktober sagte Anja Piel, Mitglied des DGB-Bundesvorstands, in Berlin: „In Deutschland werden tĂ€glich Ă€ltere Menschen diskriminiert. Damit sie sich gegen die Diskriminierung wegen ihres Alters wehren können, muss Alter endlich als Diskriminierungsgrund … Weiter

AWO Sachsen-Anhalt fordert: Pflegekosten senken, Altersarmut bekÀmpfen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Internationalen Tages der Ă€lteren Menschen fordert die AWO Sachsen-Anhalt eine deutliche Entlastung der PflegebedĂŒrftigen bei den Eigenanteilen in der Pflege. Die steigenden Kosten belasten viele Ă€ltere Menschen und ihre Familien erheblich. „PflegebedĂŒrftigkeit darf nicht lĂ€nger ein Armutsrisiko … Weiter

Tag der Àlteren Menschen: Mehr als jede 4. Person in Sachsen-Anhalt im Seniorenalter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am Zensusstichtag, dem 15. Mai 2022, lebten in Sachsen-Anhalt 597 394 Menschen im Alter von 65 oder mehr Jahren. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der Ă€lteren Menschen mitteilt, wies Sachsen-Anhalt im Vergleich der BundeslĂ€nder mit 27,8 % die höchste … Weiter

Autofahren mit ĂŒber 75 Jahren: Mehrheit fĂŒr Fahrkompetenz-Check

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr Ă€ltere Autofahrerinnen und Autofahrer sollte es aus Sicht vieler Menschen in Deutschland ab dem Alter von 75 Jahren eine Pflicht zur ÜberprĂŒfung der Fahrkompetenz geben. 76 Prozent sind dafĂŒr, geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des TĂŒv-Verbandes hervor. Ist … Weiter

Sprechzeiten des Seniorenbeirates finden wieder persönlich statt / Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach Ende der Sommerpause finden die Sprechzeiten des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Magdeburg ab dem 12.09.2024 wieder persönlich jeden Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr im Alten Rathaus, Alter Markt 6, statt. Die Sprechzeiten des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Magdeburg sind … Weiter