Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

300 kg Schrott entwendet Nienhagen â€“Am 01.03.2022 kam es um die Mittagszeit zu einem Schrottdiebstahl auf einem freizugänglichen Gelände eines PrivatgrundstĂĽcks in der DamschkestraĂźe in Nienhagen. Unbekannte Täter entwendeten von einem Anhänger mindestens 300 kg Schrott. Durch einen Zeugen konnten mehrere … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Brand eines Holzhaufens Dreileben, 02.03.2022, 01:30 Uhr (Foto/Polizei) Die 46-Jährige Bewohnerin eines Hauses erwachte in der Nacht durch einen Feuerschein aus dem Garten. Dort brannten ca. 5 Kubikmeter Holz, was dort seit längerem gelagert wurde. Die Feuerwehr wurde alarmiert … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 416.947 – Erstimpfquote liegt bei 71,8 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 416.947 (Stand: 02.03.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 416.947. Es sind seit der letzten Meldung 4.520 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss K1039, 01.03.2022 um 23:30 Uhr (Foto/Polizei) Der Polizei wurde mitgeteilt, dass zum oben genannten Zeitpunkt ein Pkw auf der K1039 verunfallt ist. Ein 29-Jährige FahrzeugfĂĽhrer befuhr die KreisstraĂźe in Richtung Staffelde und gab an, dass er mehrere … Weiter

Polizeirevier Magdeburg: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom Dienstag d. 01.03.2022 zum Mittwoch d. 02.03.2022 wurden mehrere Fahrzeuge im Stadtgebiet in Magdeburg kontrolliert. So stellte zum Beispiel die Bundespolizei gegen 02:30 Uhr ein Fahrzeug fest, welches sich mit ĂĽberhöhter Geschwindigkeit von dem Funkstreifenwagen … Weiter

Umweltstaatssekretär Eichner wirbt für naturnahe Begrünung in Kommunen: „Jeder Quadratmeter hilft dabei, Biodiversität zu fördern“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Viele Kommunen in Sachsen-Anhalt wollen sich kĂĽnftig noch stärker fĂĽr den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Das zeigt das groĂźe Interesse an einer Online-Tagung der Hochschule Anhalt, die Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) heute gemeinsam mit der Vizepräsidentin fĂĽr Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit … Weiter

Staatsanwaltschaft Halle (Saale) erhebt Anklage gegen Wiegand und Ernst

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Staatsanwaltschaft Halle hat wegen der Vorgänge im Zusammenhang mit der sog. „Impfaffäre“ Anklage wegen gemeinschaftlicher veruntreuender Unterschlagung und Fälschung beweiserheblicher Daten gegen den vorläufig des Dienstes enthobenen OberbĂĽrgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie dessen frĂĽhere BĂĽroleiterin Sabine Ernst bei dem … Weiter

Lehrkräfte-Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht rund 1.000 neue Lehrkräfte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs fĂĽr Lehrkräfte an. Insgesamt sind 916 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Lehrerinnen und Lehrer ĂĽbernehmen in der Gesellschaft eine ausgesprochen wichtige Funktion, nämlich Kinder und Jugendliche im … Weiter

Ukrainische Flagge an Dienstgebäuden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um ein Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu setzen, können die Landesverwaltung und die Kommunen ihre Dienstgebäude abweichend vom Beflaggungserlass des Ministeriums fĂĽr Inneres und Sport ab Donnerstag, den 3. März 2022, fĂĽr eine Woche mit der … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter