Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Taschendiebstahl) Am Montag, wurde eine 81-jĂ€hrige Rentnerin Opfer von Taschendieben. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie gegen 12:00 Uhr zum Einkauf im Discounter in der Schillerstraße. Ihre Handtasche hatte sie geschultert. Im Markt bemerkte sie eine leichte BerĂŒhrung beim … Weiter

Investitionen im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2021 um 9,6 % höher als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 investierten die rechtlichen Einheiten des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes fast 97 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit um 8,5 Mill. EUR (+9,6 %) höher als 2020 (88,4 Mill. EUR). Wie auch in den vergangenen Jahren … Weiter

ADAC: Kraftstoffpreise geben spĂŒrbar nach

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Niedriger Ölpreis und stĂ€rkerer Euro begĂŒnstigen Entspannung an den ZapfsĂ€ulen Leichte Entspannung an den ZapfsĂ€ulen: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spĂŒrbarer RĂŒckgang. Laut aktueller ADAC … Weiter

Gleich drei Haftbefehle: Cousin zahlt Haftstrafe im 4-stelligen Bereich

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bitterfeld (ots) – Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Bundespolizei am Dienstag, den 10.01.2023 gegen 04:30 Uhr einen 34-JĂ€hrigen in Bitterfeld fest, der gleich mit drei Vollstreckungshaftbefehlen vom Dezember 2022 durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau gesucht wurde. Das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen verurteilte … Weiter

Silbersack: Diskussion um frĂŒheren Kohleausstieg in Ostdeutschland verbietet sich

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionsvorsitzender ĂŒbt erneut scharfe Kritik an Forderungen der GrĂŒnen: „Verkennen die RealitĂ€t in unserem Land“ Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) ĂŒbt erneut scharfe Kritik an Äußerungen von GrĂŒnen-Politikern zu einem vorgezogenen Kohleausstieg in Ostdeutschland. „In Zeiten immenser Strom- und … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Einfamilienhaus Möckern, OT WĂŒstenjerichow, 10.01.2023, 19:30 Uhr In der Tatzeit vom 10.01.2023, 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr drangen unbekannte TĂ€ter gewaltsam ĂŒber die BalkontĂŒr in das Haus ein. Die unbekannten TĂ€ter durchsuchten sĂ€mtliche RĂ€ume und entwendeten einen Stahlblechschrank … Weiter

Start fĂŒr neues Kompetenzzentrum fĂŒr Demenz in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wird ein Kompetenzzentrum Demenz aufgebaut. Mit dem Modellprojekt sollen landesweit die Versorgungsstrukturen fĂŒr Menschen mit Demenz und ihre Angehörige nachhaltig ausgeweitet und verbessert werden. „Durch den demographischen Wandel steigt die Zahl der Menschen mit Demenz weiter an. … Weiter

Daimler Truck kommt nach Halberstadt – Haseloff bei Projektvorstellung

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Freitag, 13. Januar 2023, 09.45 Uhr, im Rathaus Halberstadt, Holzmarkt 1, 38820 Halberstadt, an der PrĂ€sentation der Ansiedlung der Daimler Truck AG teilnehmen. Neben dem MinisterprĂ€sidenten werden zu dem Termin Jörg Howe, GeneralbevollmĂ€chtigter politische Außenbeziehungen & globale Kommunikation … Weiter

PrÀventionsmobil des Landeskriminalamts zu Gast in der Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Gröningen, Friedensplatz, 12.01.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr Das PrĂ€ventionsmobil des Landeskriminalamtes von Sachsen-Anhalt steht am kommenden Donnerstag allen interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern Gröningen zur VerfĂŒgung. Die Kriminalisten und die Regionalbereichsbeamten des Betreuungsbereichs Westliche Börde informieren unter anderem ĂŒber Themen, wie … Weiter

Sternsinger besuchen Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird, Donnerstag, 12. Januar 2023, die Sternsinger der Kathedral-Pfarrei St. Sebastian in der Staatskanzlei empfangen. Die Sternsinger werden traditionell den Segen fĂŒr das neue Jahr ĂŒberbringen. Unter dem Motto „Kinder stĂ€rken, Kinder schĂŒtzen – in Indonesien und … Weiter