Neuer TrĂ€ger fĂŒr Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld ĂŒbernimmt ab 2026 die TrĂ€gerschaft des Museums Synagoge Gröbzig vom Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Dies sieht ein zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Stadt SĂŒdliches Anhalt unterzeichneter Vertrag vor. Der Museumsverein Gröbziger Synagoge e. … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreichte Förderung fĂŒr besseren WasserrĂŒckhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Durch steigende Temperaturen sorgt der fortschreitende Klimawandel kĂŒnftig fĂŒr mehr Regen im Winter und lĂ€ngere DĂŒrrephasen im Sommer. Damit es in Sachsen-Anhalt wĂ€hrend der heißen Jahreszeit trotzdem genug Wasser gibt, muss vor allem in niederschlagsarmen Regionen mehr davon in der … Weiter

StaatssekretĂ€r Gert Zender ĂŒberreichte Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Feierlicher Abschluss eines wichtigen Berufsabschnitts: Im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth erhielten gestern 23 angehende Forstwirtinnen und Forstwirte ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden diese im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch Sachsen-Anhalts ForststaatssekretĂ€r Gert Zender (Foto). „Mit der erfolgreich bestandenen AbschlussprĂŒfung starten diese … Weiter

Sportförderung: Neuauflage des Fördermittelwegweisers fĂŒr Sportvereine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung fĂŒr das Sporttreiben sind unter anderem geeignete SportstĂ€tten, ausreichend SportgerĂ€te und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben zu … Weiter

Bericht der HĂ€rtefallkommission fĂŒr 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im vergangenen Jahr hat die HĂ€rtefallkommission elf HĂ€rtefallersuchen beschlossen. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 27 HĂ€rtefallantrĂ€ge gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat diesen elf zugestimmt. Damit wurde 23 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen vier Familien mit zehn minderjĂ€hrigen Kindern, aus dringenden persönlichen oder humanitĂ€ren GrĂŒnden eine … Weiter

Maßnahme erfolgreich und dringend erforderlich: Ministerium fĂŒr Bildung setzt „Headhunter“-Projekt mit Zustimmung der Koalitionsfraktionen fort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt das sogenannte Headhunter-Projekt zur Rekrutierung internationaler LehrkrĂ€fte fort. Damit wird dem anhaltenden Mangel an Lehrerinnen und Lehrern entgegengewirkt und vor allem an Schulen in lĂ€ndlichen Regionen sowie in FĂ€chern mit besonderem Bedarf zur Sicherung des … Weiter

Ministerin Petra Grimm-Benne zum Start der CSD-Saison: „Vielfalt braucht Sichtbarkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Samstag, dem 26. April, wird mit dem Christopher Street Day (CSD) in Schönebeck die diesjĂ€hrige CSD-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnet, um ein kraftvolles Zeichen fĂŒr mehr Akzeptanz und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Personen zu setzen. … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg lÀdt am 30. April zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Unter dem Motto „Mechanische KreislaufunterstĂŒtzung“ lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein. An diesem Abend gewĂ€hrt das Kunstherz-Team der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie spannende Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse sowie in aktuelle klinische Entwicklungen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr … Weiter

Auf dem Weg zum Realschulabschluss: PrĂŒfungen fĂŒr 9.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler starten am Freitag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 25. April 2025, starten fĂŒr ca. 9.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Gut ausgebildete FachkrĂ€fte sind das RĂŒckgrat unserer Wirtschaft – und der Realschulabschluss ist … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Landes-Umweltpreis: „Mitmachen und bewerben lohnt sich!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den â€žUmweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine Teilnahme lohnt sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde finanziell sogar noch stĂ€rker: Das Preisgeld … Weiter