Nord-Stream-Pipelines: 31 Prozent trauen Russland Sabotage zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zurzeit wird weiter darĂŒber spekuliert, wer fĂŒr den Anschlag auf die beiden Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee verantwortlich sein könnte. 31 Prozent der BundesbĂŒrger trauen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer am ehesten Russland zu, fĂŒr die Lecks an den Pipelines verantwortlich zu … Weiter

Forsa Aktuell: Union rutscht unter 30-Prozent-Marke / Große Mehrheit rechnet weiter damit, dass die Verbraucherpreise hoch bleiben oder steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien gegenĂŒber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und sinken mit 29 Prozent wieder unter die 30-Prozent-Marke. Die FDP und die AfD gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu und verbessern sich auf 6 bzw. 14 Prozent. Die … Weiter

Große Mehrheit gegen ein Zulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die EuropĂ€ische Union will die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 vollstĂ€ndig verbieten. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer befĂŒrworten lediglich 14 Prozent der BundesbĂŒrger dieses Verbot ohne jede Ausnahme. 12 Prozent sind fĂŒr ein Verbot der Neuzulassung von … Weiter

Forsa Aktuell: Union (31%) weiter vor SPD (20%) und GrĂŒnen (17%) / Mehrheit fĂŒr eine langfristige Aufnahme der Ukraine in die NATO

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche keine VerĂ€nderungen. Die Union liegt mit 31 Prozent weiter vor der SPD (20%) und den GrĂŒnen (17%). Auch die Werte fĂŒr die FDP (5%), Linke (5%), AfD (13%) und die … Weiter

Ein Jahr Zeitenwende: 73 Prozent meinen, dass 100 Milliarden Euro Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr nicht ausreichen werden / Mehrheit glaubt, dass Russland Sanktionen umgehen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der Bundestag im vergangenen Juni ein Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro beschlossen. Nur 16 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass dieses Sondervermögen … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20 Prozent, FDP sinkt auf 5 Prozent / Scholz legt bei KanzlerprÀferenz zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegt wieder bei 20 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und mĂŒsste mit 5 Prozent derzeit um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Die Werte fĂŒr die Union (31%), … Weiter

79 Prozent glauben nicht an ein Ende des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr / FĂŒr 74 Prozent setzt Putin ausschließlich auf einen militĂ€rischen Sieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast ein Jahr nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 18 Prozent der BundesbĂŒrger, dass der Krieg in diesem Jahr beendet wird. Die große Mehrheit von 79 Prozent geht davon aus, dass der … Weiter

Politiker-Ranking: Pistorius auf Anhieb auf Platz 1 / Union knackt 30-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl ergeben sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf Bundesebene deutliche VerĂ€nderungen. Die Unionsparteien verbessern sich um 3 Prozentpunkte und erreichen mit aktuell 31 Prozent den besten Wert seit MĂ€rz 2021. Die SPD verliert zwei Prozentpunkte und liegt … Weiter

Mehrheit fĂŒr EU-Beitritt der Ukraine / 56 Prozent fĂŒrchten, Deutschland könnte durch weitere Waffenlieferungen in den Ukraine-Krieg hineingezogen werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

51 Prozent der BundesbĂŒrger fĂ€nden es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, wenn die Ukraine kĂŒnftig in die EuropĂ€ische Union aufgenommen wĂŒrde. 43 Prozent sprechen sich dagegen aus. BefĂŒrwortet wird eine kĂŒnftige EU-Mitgliedschaft der Ukraine vor allem von den AnhĂ€ngern der … Weiter

Forsa Aktuell: FDP (6%) verliert einen Prozentpunkt / Kabinettsranking: Pistorius an der Spitze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche kaum Bewegung. Die Werte fĂŒr SPD (21%), Union (28%), GrĂŒnen (18%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Lediglich die FDP verliert einen Prozentpunkt (6%), wĂ€hrend die sonstigen … Weiter