Erben: Hilfsorganisationen bei der Ausbildung von NotfallsanitÀtern nicht allein lassen

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die im Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt tĂ€tigen Hilfsorganisationen DRK, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst und Arbeiter-Samariter-Bund beklagen einen massiven Mangel an ausgebildeten NotfallsanitĂ€tern in ihren Rettungswachen. In den letzten Tagen berichten auch die Medien in Sachsen-Anhalt ĂŒber das Problem. Die Hilfsorganisationen … Weiter

Frohe Weihnachten in die 18 Rettungswachen des Landkreises Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung / rund 150 Mitarbeiter der Leistungserbringer sind in Notsituationen fĂŒr die Menschen im Landkreis Börde da. Traditionell zum Jahresende nutzt Landrat Martin Stichnoth die Gelegenheit, danke zu sagen. Hier bei den Kollegen der Johanniter-Unfall-Hilfe und des … Weiter

DLRG warnt: Bei Betreten von EisflÀchen besteht Lebensgefahr

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der Winter hat Einzug gehalten. EisflĂ€chen auf GewĂ€ssern, sollten aber besser nicht betreten werden. Die Eisdecke ist in den meisten FĂ€llen sicher noch zu dĂŒnn, schĂ€tzt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die Wasserretter empfehlen, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Spaziergang auf … Weiter

Johanniter erhalten Fahrzeug fĂŒr den SanitĂ€tsdienst / Übergabe in der Feuerwache Nord

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat von der Landeshauptstadt Magdeburg ein neues Fahrzeug fĂŒr den SanitĂ€tsdienst erhalten. Der Leiter des Amtes fĂŒr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, Frank Mehr, ĂŒbergab den neuen Einsatzleitwagen kĂŒrzlich auf dem GelĂ€nde der Feuerwache Nord an Vertretende des … Weiter

ver.di zum Tag der Pflegenden: Tempo machen bei der EinfĂŒhrung bedarfsgerechter Personalvorgaben

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich des heutigen Tags der Pflegenden fordert ver.di die rasche EinfĂŒhrung gesetzlicher Vorgaben fĂŒr eine bedarfsgerechte Personalausstattung in KrankenhĂ€usern und Pflegeeinrichtungen. „Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen ‚Zwischenspurt‘ angekĂŒndigt. Die BeschĂ€ftigten im Gesundheitswesen haben ĂŒberhaupt kein VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass dabei nicht … Weiter

Heute im Landkreis Börde: 25-JÀhriger nach Traktorunfall gestorben

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Nachmeldung: Durch das Krankenhauspersonal wurde bekannt, dass der 25-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer noch am heutigen Tag seinen schweren Verletzungen erlag. Der Streckenabschnitt zwischen den Ortschaften Bodendorf und Bebertal war fĂŒr sechs Stunden gesperrt. —- Hintergrund: 11.04.2022, 09:12 Uhr, K1150 bei Bebertal Bei … Weiter

Heute im Landkreis Börde: 25-JÀhriger nach Traktorunfall schwer verletzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

11.04.2022, 09:12 Uhr, K1150 bei Bebertal Bei einem Traktorunfall nahe Bebertal ist am heutigen Vormittag ein 25-JĂ€hriger aus dem Landkreis Börde schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der junge Mann die K 1150 von Bodendorf kommend in Richtung Bebertal, … Weiter

Orkantief Ylenia fegt ĂŒber Sachsen-Anhalt / Innenministerin dankt EinsatzkrĂ€ften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Orkantief Ylenia ist in der Nacht zu Donnerstag ĂŒber Sachsen-Anhalt hinweggezogen. Laut Deutschem Wetterdienst erreichte der Wind auf dem Brocken bei extremen Orkanböen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde, doch auch im Rest des Landes war es … Weiter

EuropĂ€ischer Tag des Notrufs: ver.di fordert Entlastung fĂŒr BeschĂ€ftigte im Rettungsdienst

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich des „EuropĂ€ischen Tags des Notrufs“ weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die zunehmende Belastung von BeschĂ€ftigten im Rettungsdienst hin und warnt vor drohenden VersorgungsengpĂ€ssen. „Wer die 112 wĂ€hlt, erwartet schnelle und kompetente Hilfe. Um diese flĂ€chendeckend und auf Dauer … Weiter

Frank Schulze, Sachgebietsleiter Rettungsdienst beim Landkreis Börde, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ein alter „Haudegen“ tippt an den Hut. Freunde und Wegbegleiter haben ihn in diesen Tagen unter Beachtung der Coronaregeln im Bahnhofshotel Haldensleben verabschiedet. Unter die GĂ€ste mischte sich auch Landrat Martin Stichnoth, der Schulze fĂŒr den Ruhestand den notwendigen „Ritterschlag“ … Weiter