Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: „Angriff auf Russland – Eskaliert jetzt der Krieg?“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Susan Link diskutiert mit den GĂ€sten Seit fast zwei Wochen rĂŒcken ukrainische Truppen in Russland vor. Videos zeigen, wie sich russische Soldaten zu Hunderten ergeben. Dieser Vorstoß in Kursk und Belgorod kommt nicht nur völlig ĂŒberraschend, sondern er ist auch … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Soziale Gerechtigkeit – Höhere Steuern fĂŒr Erben und Reiche?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Marode Infrastruktur, schleppende Digitalisierung und ökologische Transformation: Deutschland hat nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, DIW, und des Instituts fĂŒr Makroökonomie und Konjunkturforschung einen öffentlichen Investitionsbedarf in Höhe von 60 Milliarden Euro jĂ€hrlich. Dagegen sind die 17 Milliarden … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Plötzlich HoffnungstrĂ€gerin – Kann Harris Trump schlagen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Noch vor wenigen Wochen hĂ€tte kaum jemand einen Pfifferling darauf gewettet, dass Kamala Harris gute Chancen hat, gegen Donald Trump als PrĂ€sidentschaftskandidatin anzutreten – und erst recht nicht, ihn zu besiegen. Eine Woche nach Joe Bidens RĂŒckzug gilt sie nun … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Innere Sicherheit – Brauchen wir mehr Grenzkontrollen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zur Fußball-EM wurden vorĂŒbergehend Kontrollen an allen deutschen Binnengrenzen eingefĂŒhrt. Die Bilanz: Zwischen 7. Juni und 19. Juli wurden durch die Bundespolizei insgesamt mehr als 1110 Haftbefehle vollstreckt – darunter Kriminelle und gewaltbereite Hooligans. Registriert wurden rund 8300 Unerlaubte Einreisen. Ab diesem Sonntag werden … Weiter

Katarina Barley (SPD, S&D-Fraktion im EuropĂ€ischen Parlament): „Bei Giorgia Meloni hört es bei uns wirklich auf“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einen Tag vor der möglichen Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur PrĂ€sidentin der EU-Kommission ist Katarina Barley, Mitglied der sozialdemokratischen S&D-Fraktion im EU-Parlament, noch nicht ganz sicher, ob sie von der Leyen ihre Stimme geben wird. Dazu mĂŒssten erst … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: US-Wahlkampf nach Angriff auf Trump

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

WĂ€hrend in den vergangenen Wochen die Verfassung von PrĂ€sident Biden im Mittelpunkt der Berichterstattung ĂŒber den US-Wahlkampf stand, sorgt nun ein Angriff auf Donald Trump fĂŒr Entsetzen. Der ehemalige US-PrĂ€sident ist bei einem Wahlkampfauftritt durch SchĂŒsse leicht verletzt worden. Das … Weiter

Oberstleutnant Marcel Bohnert: 2029 ist Deutschland konkret bedroht und muss kriegstĂŒchtig sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Im Jahre 2029 sind auch wir als Deutschland ganz konkret bedroht. Bis dahin mĂŒssen wir kriegstĂŒchtig sein. Das Zeitfenster ist jetzt und nicht erst wenn Russland vielleicht im Jahre 2029 erstmal sich ĂŒberlegt sich weiter Richtung Westen zu bewegen“, so … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Macrons Machtpoker: Was steht auf dem Spiel?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni diskutiert mit ihren GĂ€sten: Schon vor dem Ausgang der zweiten Runde der französischen PrĂ€sidentschaftswahlen ist klar: Die Rechtspopulisten von Marine Le Pen werden so stark wie nie sein in der französischen Nationalversammlung. Macrons Koalition Ensemble liegt abgeschlagen … Weiter

Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev fasst Vorschlag der CSU als „sehr populistisch“ auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, hĂ€lt nichts vom Vorschlag der CSU, nicht arbeitende Ukrainerinnen und Ukrainer auszuweisen. „Das ist etwas entpersonalisiert und sehr populistisch“, sagt Makeiev beim Fernsehsender phoenix. Um mehr ukrainische Schutzsuchende im deutschen Arbeitsmarkt zu … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Debatte ums BĂŒrgergeld – wie viel Sozialstaat können wir uns leisten?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Diskussion ĂŒber das BĂŒrgergeld ist neu entbrannt. Im Januar 2023 ersetzte die Ampelkoalition „Hartz IV“ durch das neue BĂŒrgergeld – verbunden mit höheren Geldleistungen, einer großzĂŒgigeren Regelung beim Wohnen, einem höheren „Schonvermögen“ und nicht zuletzt weniger Sanktionen. DarĂŒber diskutiert … Weiter