VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Eine große Pflegereform muss 2023 endlich kommen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Der Sozialstaat muss gerade in Krisenzeiten gestĂ€rkt werden!“ Auch im kommenden Jahr werden die hohen Energiekosten ein bestimmendes Thema sein Zum Jahreswechsel zieht der Sozialverband VdK Deutschland eine sozialpolitische Bilanz. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Ein bewegtes Jahr … Weiter

Wenn PflegebedĂŒrftige gewalttĂ€tig werden – Was tun?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

14.12.22 (ams). Auch pflegebedĂŒrftige Menschen können gewalttĂ€tig werden und Pflegefachpersonen beschimpfen, bespucken, kneifen, sexuell belĂ€stigen.Oft stehen dahinter kognitive EinschrĂ€nkungen, beispielsweise durch eine Demenzerkrankung. Es kann aber auch Unmut sein ĂŒber zu wenig Bewegung und BeschĂ€ftigung, aber auch Verzweiflung und Scham … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Arm im Heim. Wer kann die Pflege noch bezahlen?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Über dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 12.12.2022, mit seinen GĂ€sten: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, 22.15 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek. Wer in einem Pflegeheim lebt, … Weiter

VdK: „Erstes Ampel-Jahr war ein verlorenes Jahr fĂŒr die hĂ€usliche Pflege“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Beim Pflegegeld fehlen den Betroffenen bis zu 160 Euro im Monat.“ VdK fordert Pflegelohn und klagt weiter gegen die ausgebliebene Pflegegeld-Erhöhung Morgen ist die Ampelkoalition seit einem Jahr im Amt. Doch zahlreiche Vorhaben und Versprechungen aus dem Koalitionsvertrag … Weiter

PflegebedĂŒrftigkeit in den letzten 10 Jahren um 89,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Dezember 2021 erhielten 166 348 Personen im Land Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik heute mitteilt, hat sich die Anzahl der PflegebedĂŒrftigen gegenĂŒber 2011 um 78 327 erhöht. Das bedeutet einen … Weiter

Energiefonds fĂŒr Pflegeeinrichtungen: Bundesregierung schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft / bpa fordert Ausweitung der Energiehilfen auf alle EnergietrĂ€ger und Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zur Entscheidung des Bundeskabinetts zu Energiehilfen fĂŒr soziale Einrichtungen sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Mit dem beschlossenen Maßnahmenpaket versucht die Bundesregierung, die Auswirkungen der Energiekostenexplosion zu lindern. Auch Pflegeeinrichtungen und … Weiter

„Bravo Bundesregierung. Einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen“ / bpa lobt geplante Direkterstattung von Energie-Mehrkosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen Gas und Strom sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Bravo Bundesregierung. Das ist eine einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen und der Einrichtungen … Weiter

Hohe Energiekosten sorgen fĂŒr Betriebsschließungen von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

bpa fordert schnelle Umsetzung des Energie-Hilfsfonds fĂŒr Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe Berlin. Vor der Sitzung der MinisterprĂ€sidenten mit dem Bundeskanzler drĂ€ngt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf eine schnelle Umsetzung eines Energiefonds, der auch von der Expertenkommission … Weiter

Internationale PflegekrĂ€fte unterstĂŒtzen verstĂ€rkt Einrichtungen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Dezernat fĂŒr Soziales, Jugend und Gesundheit hatte kĂŒrzlich Vertreter*innen des Integrationsnetzwerks sowie des Netzwerks „Gute Pflege“ zu einem Fachaustausch eingeladen. Thema war die „Gewinnung und Integration internationaler FachkrĂ€fte im Pflegebereich“. Dabei wurden die wichtigsten Schritte von der Gewinnung bis … Weiter

BeschĂ€ftigte in Sana-Kliniken machen mit Warnstreiks Druck fĂŒr deutliche Lohnerhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der vierten Tarifverhandlungsrunde am morgigen Donnerstag (20. Oktober 2022) fĂŒr die rund 10.000 BeschĂ€ftigten des kommerziellen Klinikbetreibers Sana, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, bekrĂ€ftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderung nach deutlichen Lohnerhöhungen. „Die Warnstreiks und Aktionen, die in … Weiter