AfD-Chef Chrupalla: „Ostdeutsche wollen keine Brandmauer mehr“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AfD-Parteichef Tino Chrupalla hat die Wahlergebnisse seiner Partei im Osten Deutschlands als „sensationell“ bezeichnet. Im rbb24Inforadio sagte Chrupalla am Montag, eine Regierungsbeteiligung werde zuerst dort kommen, das wisse man: „Das wird demnĂ€chst passieren. Da muss sich die CDU ĂŒberlegen, ob … Weiter

Bundestagswahl: AfD in Ostdeutschland auf Platz 1

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in allen fĂŒnf ostdeutschen FlĂ€chenlĂ€ndern stĂ€rkste Kraft geworden. Das geht nach der AuszĂ€hlung aus Daten der Wahlleiter in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen hervor. Bundesweit liegt die AfD klar auf Platz 2. Bei … Weiter

Januar 2025: Ostdeutsche Wirtschaft ist weiterhin im Sinkflug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Januar gegenĂŒber dem Wert des Vormonats gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf einen Wert von 85,5 Punkten, nach 86,9 im Dezember. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage unverĂ€ndert gegenĂŒber … Weiter

SACHSEN: Neue Koalition – eine Chance fĂŒr die Neuen BundeslĂ€nder? Unzufriedenheit aktuell groß!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sachsen hat seit vergangener Woche eine neue Regierung – eine Koalition aus CDU und SPD. Doch trotz dieser politischen Lösung bleibt eine stabile Mehrheit aus eigener Kraft aus. Viele zentrale Probleme, vor allem die Unzufriedenheit mit der Bundespolitik, bleiben bestehen … Weiter

November 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland im November gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im November gegenĂŒber den Werten der Vormonate gefallen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf einen Wert von 86,9 Punkten. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im Vormonat, die … Weiter

MPK-Ost: FachkrÀftesicherung soll von Bund und LÀndern gemeinsam forciert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierungschefs der ostdeutschen LĂ€nder sind heute zu ihrer letzten MinisterprĂ€sidentenkonferenz-Ost unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts in der Vertretung Sachsen-Anhalts beim Bund in Berlin zusammengekommen. Teilnehmer der Konferenz war auch der Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Ostdeutschland, Carsten Schneider. Im Mittelpunkt der … Weiter

MPK-Ost unter Vorsitz Sachsen-Anhalts in Berlin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute am Freitag, 8. November 2024, treffen sich die Regierungschefs der ostdeutschen LĂ€nder unter dem Vorsitz Sachen-Anhalts in Berlin zur MinisterprĂ€sidentenkonferenz-Ost. Die Konferenz widmet sich im Schwerpunkt dem Thema FachkrĂ€ftesicherung. Auf der Tagesordnung stehen auch der Ausbau der Eisenbahninfrastruktur und die flĂ€chendeckende … Weiter

Oktober 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland stagniert im Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland verharrt im Oktober auf den Wert des Vormonats. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands bleibt weiterhin bei einem Wert von 88,3 Punkten. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat, die … Weiter

September 2024: ifo GeschĂ€ftsklima Ostdeutschland geringfĂŒgig gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im September leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 88,2 Punkte, von 88,6 Punkten im August. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage deutlich schlechter als im Vormonat, hoben aber ihre … Weiter

Doku: Die große Angst – Zukunft in Ostdeutschland? (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Sachsen und ThĂŒringen haben gewĂ€hlt, Brandenburg steht die Wahl noch bevor. Die Stimmung ist angespannt. Was bedeutet das fĂŒr Wirtschaft, Kultur und Kommunalpolitik? Wird der Osten Deutschlands durch den Niedergang der etablierten Parteien und die Wahlerfolge von AfD und BSW … Weiter