Scholz verteidigt Erweiterungsbau des Kanzleramts: „Angemessen und sinnvoll“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Erweiterungsbau des Kanzleramtes in Berlin gegen Kritik verteidigt. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ sagte Scholz, es handele sich nicht um zusätzliche Arbeitsplätze, „sondern wir ziehen bestehende Abteilungen und Mitarbeiter in Berlin-Mitte an einem … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert und sich zur militärischen, politischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine sowie Möglichkeiten der weiteren UnterstĂĽtzung, einschlieĂźlich beim Wiederaufbau, ausgetauscht. Der Bundeskanzler betonte, dass Deutschland nicht nachlassen werde, die Ukraine politisch, … Weiter

Scholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler: „Ich bin dafĂĽr“ – Nach vorheriger SicherheitsĂĽberprĂĽfung OsnabrĂĽck (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) will Russen, die die Einberufung zum Militär wegen des völkerrechtswidrigen Krieges in der Ukraine verweigern, in Deutschland aufnehmen. „Ich bin dafĂĽr, diesen Menschen Schutz anzubieten“, sagte … Weiter

Scholz gegen verschiedene Strompreiszonen innerhalb Deutschlands

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler: „Das ĂĽberzeugt mich nicht“ – Kritik an Bayern OsnabrĂĽck (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) hat den Forderungen mehrerer Nord-Bundesländern nach verschiedenen Strompreiszonen in Deutschland eine Absage erteilt. Zwar wĂĽnsche sich das auch die EU-Kommission. „Doch dann wären einige Regionen … Weiter

Scholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: „Lasst es bleiben!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler kritisiert Rufe nach Kampfpanzern fĂĽr Kiew – Teilmobilisierung russischer Streitkräfte „panische Reaktion“ Putins OsnabrĂĽck (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) hat Russlands Präsident Wladimir Putin eindringlich vor dem Einsatz von Atombomben gewarnt. Auf die Frage, ob Putin seine Drohungen wahr … Weiter

Kanzler kompakt: Putin macht weiter – mit welchen Folgen für uns und die Welt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland wird diesen Krieg nicht gewinnen. Und doch macht Putin weiter. Welche Folgen sein Handeln für uns und die Welt hat und wie wir dagegen vorgehen, das erklärt Kanzler Scholz in der neuen Folge von „Kanzler kompakt“.

Reporter ohne Grenzen fordern „deutliche“ Kanzler-Worte gegen UnterdrĂĽckung der Presse am Golf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeschäftsfĂĽhrer Mihr: Olaf Scholz muss Bedingungen fĂĽr Geschäfte stellen – „Herrscher dĂĽrfen Medien nicht mehr mit FĂĽĂźen treten“ OsnabrĂĽck (ots). Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einsatz gegen die UnterdrĂĽckung der Presse bei seiner Reise … Weiter

Kanzler kompakt: Kein Öl aus Russland – was tun wir für sichere Arbeitsplätze in der Raffinerie Schwedt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Angriffskrieg hat Konsequenzen – nicht nur fĂĽr die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger in der Ukraine. Auch in Deutschland spĂĽren wir das. Zum Beispiel sind die Gaslieferungen aus Russland plötzlich eingestellt worden. Immerhin: Wir hatten uns lange darauf vorbereitet. Und … Weiter

Kanzler kompakt: Wie kommt unser Land durch die Krise?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz gibt Antworten auf die Sorgen in dieser ernsten Zeit: „Wir helfen allen, die die steigenden Kosten alleine nicht bewältigen können. Wir haben fĂĽr Alternativen zum russischen Gas gesorgt. Und: Deutschland hakt sich unter, wir stehen solidarisch zusammen“, so … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert und sich zur militärischen, humanitären und wirtschaftlichen Lage der Ukraine und Möglichkeiten der weiteren konkreten UnterstĂĽtzung, einschlieĂźlich beim Wiederaufbau, ausgetauscht. Der Bundeskanzler betonte, dass Deutschland nicht nachlassen werde, die Ukraine … Weiter