DKG: Patienten besser steuern, Notaufnahmen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier fĂĽr eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege fĂĽr die Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland. Diese ist aktuell durch mangelnde Steuerung der PatientenflĂĽsse und hohe Belastung der Krankenhaus-Notaufnahmen … Weiter

Neurovaskuläres Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord – Aufbruch in eine neue Versorgungsstruktur

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die beteiligten Kliniken und die Kooperationspartner setzten mit der GrĂĽndung des Neurovaskulären Netzwerks Sachsen-Anhalt Nord („NeuvaNet SAN“) und der Inbetriebnahme des mobilen neuroradiologischen Interventionsteams einen Meilenstein in der modernen Notfallversorgung – fĂĽr eine besser koordinierte und … Weiter

DKG zur Belastung der Krankenhäuser in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Krankenhäuser sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Dazu hat der Verband wieder die Häufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter anderem typisch … Weiter

DKG: Krankenhäuser sichern auch die ambulante Notfallversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Nutzung der Notaufnahmen in Deutschland erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald GaĂź (Foto): „12,4 Millionen Mal haben die Notaufnahmen der deutschen Krankenhäuser im vergangenen Jahr hilfesuchende Menschen behandelt. Dieser … Weiter

Psychosoziale Notfallversorgung in Sachsen-Anhalt / Erben fordert Rechtsanspruch auf psychologische Nachbetreuung für Einsatzkräfte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit einer Feierstunde hat das PEER-Feuerwehr-Team WeiĂźenfels am heutigen Samstag sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit dieser Zeit sind die Mitglieder des Teams in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) aktiv. Sie kĂĽmmern sich um Einsatzkräfte, die während eines Einsatzes besonderen psychischen Belastungen … Weiter

DKG: Der politische Insolvenzvollstrecker sitzt im Bundesgesundheits-ministerium

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu der Behauptung von Bundesminister Karl Lauterbach, seine Krankenhausreform wĂĽrde Hunderte von Kliniken vor der Insolvenz bewahren, weshalb sie jetzt nicht vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss geschickt werden dĂĽrfe, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Das … Weiter

DKG: Die Krankenhausreform darf nicht ohne die notwendigen Korrekturen in Kraft treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Zerfall der Ampel-Koalition und der Regierungskrise erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Die von den Ampelfraktionen gemeinsam verantwortete Regierungskrise wirkt sich direkt und unmittelbar auf die gesundheitspolitischen Entscheidungen aus. Die groĂźen Unsicherheiten, die schon jetzt … Weiter

DKG: Chance fĂĽr bessere Notfallversorgung nutzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Reform der Notfallversorgung erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Das Reformgesetz kann die Notfallversorgung der Menschen in Deutschland spĂĽrbar verbessern und die Notaufnahmen entlasten. Dass Patientinnen und Patienten medizinisch angemessen gesteuert … Weiter

Rettungsdienst in Deutschland: Einheitliche Standards geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr den Rettungsdienst zur schnellen Hilfe bei Notfällen sollen nach Plänen der Ampel-Koalition bundesweit einheitliche Standards kommen. „Der Schutz von Leib, Leben und Gesundheit darf nicht von der Postleitzahl abhängen“, sagte der GrĂĽnen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen. Die Koalition will eine Neuorganisation … Weiter

Notfallversorgung / Reinhardt: „Verbindliche Steuerung ist der SchlĂĽssel“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu den Eckpunkten des Bundesgesundheitsministeriums fĂĽr eine Reform der Notfallversorgung erklärt BĂ„K-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Die Bundesärztekammer mahnt seit vielen Jahren eine ganzheitliche, sektorenverbindende Reform der Akut- und Notfallversorgung, auch unter Einbindung des Rettungsdienstes, an. Es ist … Weiter