Minister überreicht Fördervertrag für Wiesenbrüter-Schutz im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Artensofortförderung 2022: Bislang 2,5 Mio. Euro fĂĽr landesweit 45 Naturschutzprojekte bewilligt Der Klimawandel und damit einhergehende Extremwetterereignisse wie längere Trockenperioden und DĂĽrren bedrohen zunehmend die biologische Vielfalt. In Sachsen-Anhalt sind derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten akut vom Aussterben bedroht; das … Weiter

Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell – Auch die FDP wird daran nichts ändern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AnkĂĽndigung eines deutschen Vetos gegen ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene durch Finanzminister Christian Lindner (FDP) kommentiert Antje von Broock (Foto), GeschäftsfĂĽhrerin beim Bund fĂĽr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Das … Weiter

Lebendige Flussauen sichern biologische Vielfalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann und Landesminister Prof. Dr. Armin Willingmann vor Ort im NaturschutzgroĂźprojekt „Mittelelbe-Schwarze Elster“ Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, und der Minister fĂĽr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz … Weiter

Umweltministerium stellt vier Millionen Euro für Projekte zur Artensofortförderung bereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der fortschreitende Klimawandel bedroht durch Extremwetterereignisse wie länger anhaltender Trockenperioden und DĂĽrren zunehmend die biologische Vielfalt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Das sind 7,3 Prozent aller im Land … Weiter

Tag des Luchses: Mehr Hilfe für die Pinselohren nötig – Zu wenig Tiere für einen stabilen Bestand

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Berlin. Anlässlich des internationalen Tags des Luchses am 11. Juni fordert der Bund fĂĽr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mehr aktive UnterstĂĽtzung fĂĽr die bedrohten Pinselohren in Deutschland. Zwar streifen wieder Luchse durch den Bayerischen Wald, den Harz und den … Weiter

Zum heutigen Weltbienentag: Staatssekretär Eichner besucht Bienen-Lehrgarten in Nebra: „Bienenschutz ist Daseinsvorsorge“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. FleiĂźig wie eine Biene – dieses Kompliment muss man sich hart erarbeiten. Schier unermĂĽdlich fliegen die emsigen Insekten von BlĂĽte zu BlĂĽte und sorgen so weltweit fĂĽr den Erhalt vieler Kultur- und Wildpflanzen. Aufgrund dieser groĂźen Bedeutung fĂĽr die … Weiter

Heute ist Weltbienentag – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Hamburg (otos). Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig … Weiter

Willingmann trifft Träger der Naturparke: „Hoher Wert fĂĽr Naturschutz und Artenvielfalt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schutzgebiete bedecken fast ein Viertel der Fläche Sachsen-Anhalts „Sachsen-Anhalts Naturparke sind wichtige Aushängeschilder fĂĽr nachhaltige Landnutzung und sanften Tourismus. Sie verbinden landschaftliche Schönheit mit einem besonders hohen Wert fĂĽr Naturschutz und Artenvielfalt. Ganz maĂźgeblich fĂĽr den Erfolg unserer Naturparke sind … Weiter

Achtung: Junge Wildkatzen im Wald! BUND appelliert: Wildkätzchen bitte im Wald lassen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Berlin. FrĂĽhlingszeit ist Jungtierzeit – auch bei der Europäischen Wildkatze. Der Bund fĂĽr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt in dem Zusammenhang vor der Verwechslungsgefahr zwischen Haus- und Wildkatze. Immer wieder kommt es zu folgenschweren Verwechslungen, weil wohlmeinende Spaziergänger*innen junge … Weiter

Kommentar zum weltweiten Klimastreik: Mut zur Zeitenwende

Veröffentlicht in: #fridaysforfuture | 0

Zum morgen stattfindenden 10. Globalen Klimastreik von Fridays For Future erklärt Antje von Broock (Foto), GeschäftsfĂĽhrerin beim Bund fĂĽr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Wir haben nur noch dieses Jahrzehnt. Deshalb mĂĽssen wir jetzt die Transformation unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft … Weiter