365-Tage-Ticket – Umfassende Mobilität durch hochwertiges Angebot sichern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Landtag heute beschlossen, dass sich die Landesregierung fĂĽr die modellhafte Erprobung eines „365-Tage-Tickets“ einsetzt.  DarĂĽber hinaus sollen mit der Evaluierung des Azubi-Tickets wertvolle Informationen zum Nutzerverhalten von jungen Menschen beim … Weiter

Koalitionsantrag: Attraktivität des Ă–PNV steigern – „365-Tage-Tickets“ erproben

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Grube: Der Preis ist ein wichtiger Faktor dafĂĽr, Menschen zum Umstieg auf den Ă–PNV zu motivieren Magdeburg. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ist fĂĽr eine klimafreundliche Verkehrswende ein wichtiger Baustein. Dabei ist das Umsteigen im ländlichen Raum längst nicht so … Weiter

Modellprojekt fĂĽr einen 365-Euro-Jahresticket / LĂĽddemann (GrĂĽne): Erst Angebot ausbauen, dann gĂĽnstige Tickets anbieten

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen begrĂĽĂźt, dass das Thema Nahverkehr von den Koalitionsfraktionen auf die Tagesordnung der Landtagssitzung gesetzt wurde. Das vorgeschlagene Modellprojekt fĂĽr ein 365-Euro-Tage-Ticket ist dennoch erst der zweite Schritt fĂĽr einen besseren Nahverkehr. Zuerst braucht es … Weiter

Sachsen-Anhalt: Großteil der Menschen hält sich an Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bei Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Sachsen-Anhalt haben Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Beschäftigten der Kommunen die Einhaltung der Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr ĂĽberprĂĽft. Dabei wurden rund 7.200 Fahrgäste kontrolliert. Von ihnen konnten 144 keinen nötigen Nachweis vorweisen, dass sie gegen … Weiter

MVB: Vordere BustĂĽr bleibt wieder zu

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt als VorsichtsmaĂźnahme den vorderen Einstieg bei den Buslinien wieder aus. Die vordere BustĂĽr beim Fahrpersonal bleibt ab sofort zu. Fahrgäste werden gebeten, die hinteren TĂĽren zum Ein- und Ausstieg zu … Weiter

3G im ÖPNV: Kontrollen nicht auf die Beschäftigten abwälzen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Angesichts der Diskussion um die EinfĂĽhrung der 3G-Regelung im Ă–PNV fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vom Gesetzgeber klare Regelungen zu den Kontrollen der Nachweise. Die Aufgabe der Kontrolle könne nicht beim Fahrpersonal liegen. ver.di fordert den Einsatz von geschultem Sicherheitspersonal … Weiter

Ă–PNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – LĂĽbeck, Berlin und Bonn flop

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Berlin (ots) – Nahverkehrs-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – LĂĽbeck, Berlin und Bonn flop Testberichte.de hat zum dritten Mal die Ă–PNV-Angebote von 43 Städten miteinander verglichen Kiel ist Aufsteiger des Jahres, Berlin rutscht am stärksten ab Erfreulich: Preissenkungen … Weiter