MVB verlängert Sonderaktion für baustellengeplagte Magdeburger – Tageskarte für 3 Euro in der FAIRTIQ-App

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verlängert ihre Sonderaktion: Fahrgäste können weiterhin fĂĽr nur 3 Euro pro Tag Bus und Bahn in der Landeshauptstadt nutzen – exklusiv ĂĽber die FAIRTIQ-App. „Mit der Verlängerung unserer Sonderaktion möchten wir … Weiter

Finanzierung für kommendes Jahr: Städtetag warnt wegen D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Städtetag sieht die WeiterfĂĽhrung des Deutschlandtickets gefährdet. Die Finanzierung fĂĽr 2026 mĂĽsse rasch geklärt werden. Sonst stĂĽnden „wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus“, sagte HauptgeschäftsfĂĽhrer Christian Schuchardt den Funke-Medien. 2025 geben Bund und Länder je 1,5 … Weiter

Alte Neustadt: Nachtbuslinie N7 wird ab Montag wegen Bauarbeiten umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Nachtbuslinie N7 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) muss ab Montag im Stadtteil Alte Neustadt umgeleitet werden. Von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 25. Juli ist die MittagstraĂźe wegen Bauarbeiten fĂĽr den Busverkehr gesperrt. Die Nachtbuslinie N7 wird deshalb umgeleitet: Aufgrund … Weiter

Verordnung fĂĽr Nahverkehr: Neue Waffenverbote in Berlin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Messer und andere Waffen sind seit diesem Donnerstag in allen Berliner S-Bahnen, U-Bahnen, Bussen und StraĂźenbahnen verboten. Damit wollen Senat und Polizei die Gewaltkriminalität eindämmen und fĂĽr mehr Sicherheit im Nahverkehr sorgen. Umfasst sind alle Arten von Messern sowie auch … Weiter

Ab Montag: Eine Woche lang Busse statt StraĂźenbahnen nach Olvenstedt

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fĂĽhrt in der kommenden Woche notwendige Gleisbauarbeiten an der StraĂźenbahnstrecke nach Olvenstedt durch. Daher wird diese fĂĽr den StraĂźenbahnverkehr gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die gesamte StraĂźenbahnstrecke zwischen Olvenstedter … Weiter

Drei Tage: Busse statt Bahnen ab 3. Juli im Kannenstieg

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Von Donnerstagabend, dem 3. Juli 22 Uhr bis Sonntagnacht, dem 6. Juli muss die StraĂźenbahnverkehr im Stadtteil Kannenstieg unterbrochen werden. Grund sind Gleisbauarbeiten an einem BahnĂĽbergang. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt als Ersatz Busse ein. … Weiter

Zahlreiche MVB-Linienänderungen in den Sommerferien

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Während der Sommerferien wird in der Landeshauptstadt Magdeburg viel gebaut. Die Baustellen haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bietet trotzdem einen verlässlichen Verkehr mit StraĂźenbahnen und Bussen an. Eine Ăśbersicht … Weiter

Verkehrsministerkonferenz: Ringen um Geld fĂĽr D-Ticket-Abo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes ringen an diesem Freitag erneut um die Zukunft des Deutschlandtickets. Konkret geht es bei der Verkehrsministerkonferenz in Berlin um die Finanzierung des bundesweiten Abos fĂĽr den öffentlichen Personennahverkehr ĂĽber 2025 hinaus. Bund und … Weiter

StraĂźenbahnen rollen wieder durch die Hallische StraĂźe: Direktverbindungen in die Innenstadt ab Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten fĂĽr Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Ab Samstag, 21. Juni, fährt die StraĂźenbahn wieder durch die Hallische StraĂźe. Damit ist eine wichtige Ost-West-Achse im Magdeburger Netz zurĂĽck – und direkte Verbindungen in die … Weiter

Mehr als 212 Millionen Euro für Investitionen im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesem und im nächsten Jahr unterstĂĽtzt das Land Sachsen-Anhalt den öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) mit einem umfangreichen Investitionsprogramm. Es sind Fördermittel in Höhe von insgesamt gut 212 Millionen Euro geplant. „Mit dem Geld stärken wir das System des öffentlichen … Weiter