Gitta Connemann (CDU): „Bundesregierung darf nicht nur ĂĽber, sondern muss mit China reden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gitta Connemann (Foto), die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion- der CDU, macht sich massive Sorgen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Viele Mittelständler stellten mittlerweile ihre Produktion ein oder verlagerten diese in andere Länder, weil sie in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig seien. … Weiter

UKRAINE-HILFE: Warum die Trump-Truppe jeden Deal mit US-Präsident Biden boykottiert | WELT Analyse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Demokraten von US-Präsident Joe Biden sind mit einem milliardenschweren Hilfspaket fĂĽr die von Russland angegriffene Ukraine im Senat gescheitert. Wie erwartet bekam der Gesetzesentwurf, der auch Hilfen fĂĽr Israel und schärfere Regelungen in der Einwanderungspolitik enthält, bei einer Abstimmung … Weiter

„internationaler frühschoppen“ ab 12:00 Uhr im Livestream: Ukraine, Russland und der Westen – Wie weit ist der Weg zum Frieden?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

BrĂĽssel atmet auf: Mit dem Einlenken des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán auf dem EU-Sondergipfel ist der Weg fĂĽr ein weiteres 50-Milliarden-Paket fĂĽr die Ukraine frei. Doch das zähe Ringen um diese Einigung macht deutlich: Die anhaltende UnterstĂĽtzung des Westens ist … Weiter

BAUERNPROTEST MAGDEBURG: Brennende Reifen und GĂĽlle-Randale! Verband „Diskutieren seit vier Wochen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landwirte haben in der Nacht zu Donnerstag in Magdeburg bei einer Protestaktion vereinzelt Reifen angezĂĽndet und GĂĽlle auf die StraĂźe gekippt. Die Bauern blockierten nach Angaben eines dpa-Reporters eine StraĂźe in einem Industriegebiet im Norden von Magdeburg. Die Polizei war … Weiter

Ă„NGSTE DER DEUTSCHEN: Kriege, Migration und sinkendes Vertrauen in die Regierung – Sicherheitsreport

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie aus dem Sicherheitsreport 2024 hervorgeht, fĂĽhlen sich derzeit 61 Prozent der Bevölkerung insgesamt sicher. Zwei Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 76 Prozent. Die Situation im Nahen Osten wird inzwischen als ähnlich bedrohlich wahrgenommen wie der im Februar … Weiter

„internationaler frĂĽhschoppen“ ab 12:00 Uhr im Livestream: Kriege, Klimawandel, Inflation – wohin steuert die Weltwirtschaft?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Weltwirtschaftsforum in Davos hat in diesem Jahr unter äuĂźerst schwierigen Vorzeichen stattgefunden. Weltweit nehmen die Krisen zu, was auch den Welthandel vor enorme Herausforderungen stellt. Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten haben nicht nur Folgen fĂĽr … Weiter

DÜSTERE PROGNOSE: Wolfgang Kubicki äußert Zweifel am Fortbestand der Ampel-Koalition bis 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat Zweifel am Bestehen der Ampel-Koalition mit SPD und GrĂĽnen bis ins Jahr 2025 geäuĂźert. «Der Spirit, der zum Start der Ampel da war, löst sich auf. Es ist fĂĽr viele Menschen keine gemeinsame Richtung mehr erkennbar», … Weiter

GROĂźDEMONSTRATION IN BERLIN: Christian Lindners Auftritt | Das waren die Reaktionen der Bauern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den seit Wochen protestierenden Landwirten keine weiteren Zugeständnisse beim Agrar-Diesel in Aussicht gestellt. „Ich kann ihnen heute nicht mehr staatliche Hilfe versprechen aus dem Bundeshaushalt“, sagte der FDP-Vorsitzende am Montag in Berlin bei der GroĂźkundgebung vor … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Die Trecker-Revolte: Berechtigt oder ĂĽberzogen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

2024 hat mit einer Streik- und Protestwelle begonnen, wie sie Deutschland schon lange nicht mehr erlebt hat. Neben den LokfĂĽhrern sind es vor allem die Bauern, deren Wut ĂĽber die SparbeschlĂĽsse der Ampel das Land lahmlegen. WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn diskutiert … Weiter

DEUTSCHLAND: EnthĂĽllt! Bauern verschaukelt! KĂĽrzungen lange geplant – auch CDU und AfD spielten mit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Streichungen der Subventionen fĂĽr Landwirte war offenbar fast ein Jahr im Voraus geplant. Das berichtet die BILD-Zeitung. Demnach sei der Beschluss die KFZ-Steuer-Befreiung fĂĽr Traktoren zu streichen, bereits im Januar 2023 gefallen. Und zwar einvernehmlich. Ohne Protest durch die … Weiter