DEUTSCHLAND: Chaos bei Einreise! Afghanen mit gefĂ€lschten Papiere? „Auf Herz und Nieren geprĂŒft“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Afghanen, die mit einer Aufnahmezusage nach Deutschland eingereist sind, stehen im Verdacht, gefĂ€lschte oder manipulierte Dokumente verwendet zu haben. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen ein. Besonders brisant: 20 Personen durften wegen Sicherheitsbedenken nicht an Bord eines Charterflugs von Islamabad nach … Weiter

LEIPZIG: Afghanen-Flieger ist gelandet! Von den Taliban verfolgt? Experte verrÀt Erstaunliches!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Flughafen Leipzig/Halle ist am Abend ein Flugzeug mit 138 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen gelandet. Laut Bundesinnenministerium sind darunter 45 Kinder und Jugendliche. 76 Personen seien weiblich, 62 mĂ€nnlich. Nach Angaben des AuswĂ€rtigen Amts handelt es sich bei den … Weiter

BAERBOCK: Union empört ĂŒber Aufnahme-Programm! NĂ€chster Afghanistan-Flieger auf dem Weg nach Leipzig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz politischer Übergangsphase landen weiterhin afghanische GeflĂŒchtete in Deutschland – so auch heute in Leipzig. Unter ihnen nur wenige OrtskrĂ€fte, die Mehrheit wurde von NGOs ausgewĂ€hlt – unter teils unklaren UmstĂ€nden. Die Union kritisiert das scharf, verweist auf den Koalitionsvertrag, … Weiter

Neue Auflage des Migrationswegweisers: Hilfreiche Informationen fĂŒr eine erfolgreiche Integration

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg hat einen neuen Migrationswegweiser. Die Publikation mit einem Umfang von 197 Seiten ist ab sofort im Alten Rathaus, in der AuslĂ€nderbehörde und der Freiwilligenagentur sowie ab Donnerstag auch in den BĂŒrgerbĂŒros kostenlos erhĂ€ltlich. Im Internet ist der neue Migrationswegweiser … Weiter

StĂ€dte- und Gemeindebund sieht in Koalitionsvertrag Chance fĂŒr Migrationswende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AndrĂ© Berghegger: FlĂŒchtlingshilfe nach wie vor an Belastungsgrenze OsnabrĂŒck (ots) – AndrĂ© Berghegger, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD. WĂŒrden die Maßnahmen darin umgesetzt, „dann kommen wir zu einer Migrationswende“. Seit Beginn des … Weiter

MIGRATION: „Dann ist das wieder nur politische Floskel!“ Teggatz zerlegt Koalitionsvertrag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview Ă€ußert sich Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, zu den PlĂ€nen der CDU fĂŒr eine Abschiebeoffensive. Die Zahl von 240.000 vollziehbar ausreisepflichtigen Personen sei unrealistisch – nicht zuletzt aufgrund fehlender AbschiebehaftplĂ€tze. Teggatz plĂ€diert fĂŒr alternative Konzepte wie Ausreisegewahrsam in … Weiter

Union und SPD: Merkel befĂŒrwortet Migrationskurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) begrĂŒĂŸt den hĂ€rteren Migrationskurs, den Union und SPD einschlagen wollen. Es gebe sicher Unterschiede in „Diktion und TonalitĂ€t“, so Merkel im Radiosender Deutschlandfunk Kultur. Aber „wenn man genau hinschaut“, habe auch sie dieselben Ziele vertreten. Es … Weiter

MIGRATION: „Bin da wenig euphorisch!“ Ostermann zweifelt! Was ist der Koalitionsvertrag wert?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht im Koalitionsvertrag zwar viele richtige AnsĂ€tze fĂŒr eine Migrationswende, warnt jedoch vor zu großer Euphorie. Entscheidend sei, ob die politischen Versprechen auch umgesetzt werden. Er fordert klare Maßnahmen an den Grenzen, finanzielle … Weiter

Jetzt bewerben: Sachsen-Anhalt lobt Integrationspreis aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können Bewerbungen fĂŒr den Integrationspreis der Landesregierung Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen sind aufgerufen, bis zum 7. Mai 2025 ihre Bewerbungen einzureichen. Mit der 15. Preisverleihung will das Land Sachsen-Anhalt das breite Engagement fĂŒr … Weiter

UN-FlĂŒchtlinge: Deutschland setzt Aufnahme aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland hat bei der Umsiedlung besonders schutzbedĂŒrftiger FlĂŒchtlinge einen vorĂŒbergehenden Aufnahmestopp verhĂ€ngt. Wegen der laufenden Regierungsbildung werden derzeit keine Zusagen fĂŒr Aufnahmen ĂŒber das Resettlement-Programm mit dem UN-FlĂŒchtlingshilfswerk (UNHCR) gemacht, bestĂ€tigten Innenministerium und UNHCR der dpa. Bis zu einer Entscheidung … Weiter