Reform des Ă–RR – Ministerpräsident Haseloff begrĂĽĂźt Ergebnis der Jahres-MPK in Leipzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Jahres-MPK in Leipzig sind vier Säulen des Reformstaatsvertrages – Medienstaatsvertrag, ARD-Staatsvertrag, ZDF-Staatsvertrag, Deutschlandradio-Staatsvertrag – beschlossen worden. Die fĂĽnfte Säule – Rundfunkbeitrag – soll im Dezember finalisiert werden. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrĂĽĂźt die BeschlĂĽsse der Jahres-MPK zur Reform … Weiter

Kurze: Illegale Online-Aktivitäten bekämpfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Der fĂĽnfte Medienänderungsstaatsvertrag ist ein wichtiger Schritt.“ Das sagte der medienpolitische Sprecher und parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), anlässlich der Behandlung im Landtag. „Worauf die Menschen wirklich warten ist aber ein Reformstaatsvertrag fĂĽr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der ihn … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Kurze: Beitragserhöhung schadet mehr als sie nutzt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

„Jeder Cent mehr fĂĽr den Beitrag stellt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiter in Frage und gefährdet ihn langfristig in seinem Bestand.“ Das hat der medienpolitische Sprecher und Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), mit Blick auf einen Meinungsbeitrag der Vorsitzenden des … Weiter

Unterstützung durch Landtagspräsidenten / Kurze: Stärkere Einbindung der Parlamente bei Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Ich unterstĂĽtze ausdrĂĽcklich die Forderung nach einer stärkeren Einbindung der Parlamente in den begonnenen Reformprozess“, betont der medienpolitische Sprecher und parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto). „Ich begrĂĽĂźe das Positionspapier der Landtagspräsidenten zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zwei Dinge sind … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Kurze: Nein zur Beitragserhöhung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Wir werden dem ohnehin angeschlagenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk keinen Bärendienst erweisen“, sagt Markus Kurze (Foto), Parlamentarischer GeschäftsfĂĽhrer und Medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Daher bleibe es beim Nein der Fraktion zu einer Beitragserhöhung. „Ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unverzichtbar fĂĽr die Demokratie … Weiter

Frederking: Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verbindlich angehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen hat mit einem Antrag in der Landtagssitzung konkrete MaĂźnahmen fĂĽr Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Magdeburg. „Die Zeit des Redens und WĂĽnschens ist vorbei. Wer etwas an der Höhe des Rundfunkbeitrags ändern will, muss den … Weiter

Rundfunkbeitrag/Kurze: Reform statt Erhöhung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages wird von der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt strikt abgelehnt, wie der parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer und medienpolitische Sprecher der Fraktion, Markus Kurze (Foto), bekräftigte. Das Votum sei einstimmig ausgefallen, erinnerte Kurze an einen Beschluss seiner Fraktion. „Ministerpräsident … Weiter

Kurze: Beitragserhöhung gefährdet Bestand des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht durch eine weitere Beitragserhöhung den öffentlich-rechtlichen Rundfunk langfristig in seinem Bestand gefährdet. „Ein hohes MaĂź an Akzeptanz beim Beitragszahler ist substanziell fĂĽr die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, sagt der medienpolitische Sprecher und … Weiter

Vierter Medienänderungsstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Frederking: Grundlegende Reformen fehlen weiterhin

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen kritisiert, dass der vierte Medienänderungsstaatsvertrag hinter den Erwartungen zurĂĽckbleibt. „Seit Langem werden Reformen diskutiert, die leider keinen Eingang in den Staatsvertrag gefunden haben. Die CDU-Fraktion macht sich dabei einen schlanken FuĂź. Sie behauptet aktuell … Weiter

Ă–ffentlich-rechtlicher Rundfunk / Frederking: CDU-Fraktion muss konkrete Schritte fĂĽr Reformen angehen, statt nur zu reden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen kritisiert die CDU-Landtagsfraktion fĂĽr ihre Untätigkeit bei Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. „Die CDU-Fraktion fordert seit Jahren Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, so wie sie es heute wiederholt hat. Sie bleibt aber in der Praxis vollkommen … Weiter