Gewerkschaftsbund kritisiert RegierungsplÀne zur Aktivrente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die PlĂ€ne der Bundesregierung fĂŒr eine Aktivrente stoßen beim Deutschen Gewerkschaftsbund auf scharfe Kritik. Vorstandsmitglied Anja Piel sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Aktivrente koste Milliarden, löse aber kein Problem. Statt pauschaler Steuervorteile fĂŒr einige wenige brauche es altersgerechte ArbeitsplĂ€tze und … Weiter

BetriebsrĂ€te vom Glaswerk Gardelegen wollen Schließung juristisch prĂŒfen lassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Glaswerk Gardelegen wollen die BetriebsrĂ€te die angekĂŒndigte Schließung juristisch prĂŒfen lassen. Ein Sprecher sagte dem MDR, fraglich sei, ob die Rechte der BeschĂ€ftigten beachtet worden seien. Die Gewerkschaft BCE kritisiert, es fehle ein Sozialplan. Die BeschĂ€ftigten hĂ€tten einen KĂŒndigungsschutz … Weiter

Bund entlastet ostdeutsche LĂ€nder bei DDR-Renten um 340 Millionen Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ostdeutschen LĂ€nder sollen kommendes Jahr bei den Ausgaben fĂŒr die Zusatz- und Sonderrenten der DDR zusĂ€tzlich entlastet werden. Die Kosten dafĂŒr teilen sich die ostdeutschen LĂ€nder und der Bund. Das Bundesfinanzministerium teilte mit, der Bund wolle nun seinen Anteil … Weiter

Katastrophenschutz: EhrenÀmtler bekommen mehr Geld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt erhalten ehrenamtliche FĂŒhrungskrĂ€fte im Katastrophenschutz kĂŒnftig höhere EntschĂ€digungen. Wie das Innenministerium dem MDR mitteilte, steigen die Pauschalen rĂŒckwirkend zum 1. August. Erstmals bekommen laut Ministerium auch GruppenfĂŒhrer eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 60 Euro. ZugfĂŒhrer erhalten nun … Weiter

Sachsen-Anhalt: Bildungsminister setzt auf Freiwilligkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt setzt nach der juristischen Niederlage um eine zusĂ€tzliche Unterrichtsstunde auf Freiwilligkeit. Minister Jan Riedel sagte in Magdeburg, die LehrkrĂ€fte könnten bis zu vier Zusatzstunden die Woche freiwillig halten. Die Stunden wĂŒrden auch im Krankheitsfall vergĂŒtet. Sollte … Weiter

Zusatzstunde: Zwei Lehrer aus Sachsen-Anhalt siegen vor Gericht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um eine wöchentliche Zusatzstunde haben zwei LehrkrĂ€fte aus Sachsen-Anhalt vor Gericht Recht bekommen. Das Bundesverwaltungsgericht erklĂ€rte die Regelung fĂŒr unwirksam. Die Landesregierung habe die Zusatzstunde nicht per Verordnung einfĂŒhren dĂŒrfen. Auch inhaltlich sei sie rechtswidrig. Das Land hatte … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: AfD reagiert zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat sich ĂŒber das Ergebnis des neuen Sachsen-Anhalt-Trends erfreut gezeigt. Nach der Umfrage von Infratest Dimap fĂŒr MDR, Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme wĂŒrde die AfD mit 39 Prozent stĂ€rkste Partei, wenn am Sonntag ein neuer Landtag gewĂ€hlt werden … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: Mehrheit mit Landesregierung unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt ist die Mehrheit der WĂ€hler mit der Arbeit der Landesregierung weniger oder gar nicht zufrieden. Das geht aus dem Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap fĂŒr den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme hervor. Demnach sind 62 Prozent mit … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: AfD klar vor CDU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt hat die AfD in der WĂ€hlergunst weiter zugelegt. Das geht aus dem Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap fĂŒr den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme hervor. In der Sonntagsfrage erreicht die AfD mit 39 Prozent einen neuen Höchststand. … Weiter

Sachsen-Anhalt: Sozialausgaben deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-Landrat im Harz, Thomas Balcerowski, hĂ€lt die Sozialausgaben nicht mehr fĂŒr finanzierbar. Er sagte, die Kosten seien durch Gesetze der Ampel-Regierung aus dem Ruder gelaufen. Er verwies dabei auf das Wohngeld. Einer Umfrage zufolge muss der Landkreis Harz dafĂŒr … Weiter