Dieb bricht mehrere Fahrzeuge in Magdeburg auf

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag d. 28.03.2022 wurden ĂŒber den Tag mehrere Fahrzeuge im Stadtgebiet aufgebrochen. Eine tatverdĂ€chtige Person wurde durch die Polizei vorlĂ€ufig festgenommen. Am Montag den 28.03.2022, gegen 17:00 Uhr, stellte eine 36-JĂ€hrige ihr Fahrzeug in der PrĂ€latenstraße ab. Als … Weiter

20-JĂ€hriger wird in Straßenbahn angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag d. 21.03.2022, gegen 19:00 Uhr, kam es zu einer gefĂ€hrlichen Körperverletzung in der Straßenbahnlinie 5. Die Magdeburger Polizei sucht nach Zeugen. Ein 20-jĂ€hriger Magdeburger fuhr in den frĂŒhen Abendstunden mit der Straßenbahnlinie 5. Zwischen den Haltestellen „Am … Weiter

Förderaufruf „Miteinander – fĂŒr ein lebenswertes Quartier“ gestartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung (BEQISA) setzt das Land Sachsen-Anhalt neue Impulse fĂŒr die altersgerechte Umgestaltung von Wohnquartieren, insbesondere im lĂ€ndlichen Raum. „Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Um ihn erfĂŒllen zu können, … Weiter

Wanderungen, Radtouren und AusflĂŒge in Rehburg-Loccum am Steinhuder Meer

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

AUF DEN SPUREN VON MÄRCHEN, KÖNIGEN UND DINOSAURIERN (djd). Es waren einmal die klugen MĂ€dchen Rapunzel und Sterntaler, das böse Rumpelstilzchen, der einsame Froschkönig und ein gutes Dutzend MĂ€rchenfiguren mehr: Die schwĂ€rmten in den WĂ€ldern um Rehburg-Loccum aus, um Kindern … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland Heute wolkig bis stark bewölkt, ab dem Nachmittag in der SĂŒdhĂ€lfte und an der Grenze zu DĂ€nemark gebietsweise etwas Regen. Heute tagsĂŒber wechselnd bis stark bewölkt, im SĂŒdosten anfangs noch mehr Sonne. Am Nachmittag weiter zunehmende Bewölkung, … Weiter

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlÀngert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Gesetzgeber hat die VerlĂ€ngerung der Sonderregelungen fĂŒr die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur GesetzesĂ€nderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte LeistungssĂ€tze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten wĂ€hrend der Kurzarbeit. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 … Weiter

Neues vom Zoll: 12,4 Kilogramm Kokain sichergestellt

Veröffentlicht in: KriminalitÀt | 0

RauschgiftspĂŒrhund „Harro“ stellt seine gute SpĂŒrnase unter Beweis Frankfurt am Main (ots) – Am 20. MĂ€rz erschnĂŒffelte „Harro“, RauschgiftspĂŒrhund beim Hauptzollamt Frankfurt am Main, ca. 12,4 Kilogramm Kokain in einem Reisekoffer. Bei der Kontrolle des GepĂ€cks eines Fluges aus Sao … Weiter

ifo BeschĂ€ftigungsbarometer geht deutlich zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat einen DĂ€mpfer erhalten. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer ist im MĂ€rz auf 102,1 Punkte gefallen, nach 104,3 Punkten im Februar. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2021. Die gegenwĂ€rtig hohe Unsicherheit in der Wirtschaft … Weiter

Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Energiepreise im Februar 2022 gegenĂŒber Vorjahresmonat: +129,5 % fĂŒr importierte Energie, +68,0 % fĂŒr im Inland erzeugte Energie, +22,5 % fĂŒr Energie fĂŒr Privathaushalte Besonders starke Preissteigerungen fĂŒr Erdgas auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen Erdgas- und Erdölimporte aus Russland im Januar 2022: … Weiter

Abenteuerkomödie: Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu (Kabel eins 22:05 – 23:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Schon seit Jahren trottet Gulliver (Jack Black) durch einen lauwarmen Alltag, ohne bei den Frauen oder im Job auf der Poststelle eines Reiseverlags irgendetwas von Wert aufbauen zu können. Von der großen Liebe und einer steilen Karriere kann der Totalversager … Weiter