KVSA: Freiwilliger ePA-Start – „Ohne Druck und Zwang für Praxen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das sind gute Nachrichten, die der Bundesgesundheitsminister verkĂĽndet hat“, lobt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den nun bekanntgegebenen Zeitplan zur EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte „ePA fĂĽr alle“. DarĂĽber hat Prof. Lauterbach am heutigen 8. … Weiter

Abnehmwunder oder gefährlicher Hollywood-Trend: Oberärztin klärt über Ozempic auf

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Vom Diabetes- zum Lifestyle-Medikament? Magdeburg. In kĂĽrzester Zeit zur Traumfigur: Was viele Diäten seit Jahrzehnten versprechen, soll nun durch das unter nationalen und internationalen Stars beliebte Medikament Ozempic möglich sein. Aber stimmt das wirklich? Was genau passiert dann im Körper? … Weiter

BARMER-Analyse zur Alkoholsucht: Mehr als 48.000 Menschen in Sachsen-Anhalt betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 8. April 2025 – Rund 48.200 Menschen in Sachsen-Anhalt sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) fĂĽr das Jahr 2023 hervor. Demnach waren etwa 36.800 Männer und … Weiter

Lorenzweg: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen Freitagabend, d. 04.04.2025 und Montagmittag, d. 07.04.2025 in ein Einfamilienhaus im Lorenzweg ein. Demnach verschafften sich die bislang unbekannten Täter zwischen Freitag, 16:15 Uhr und Montag, 13:00 Uhr unberechtigt Zutritt zum Einfamilienhaus im … Weiter

Antrag der grĂĽnen Landtagsfraktion: US-Forschende nach Sachsen-Anhalt holen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Wissenschaftsfreiheit und Arbeit von Forschenden in den USA werden durch Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump immer weiter eingeschränkt. Viele dort agierende Wissenschaftler*innen ĂĽberlegen deshalb die USA zu verlassen. Mit einem Antrag in der Mai-Landtagssitzung fordert die Landtagsfraktion BĂśNDNIS … Weiter

Matinee mit dem Telemann-Chor in den Gruson-Gewächshäusern / Am 13. April um 11.00 Uhr: „Leise zieht durch mein Gemüt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem FrĂĽhlingskonzert gastiert der Georg-Philipp-Telemann-Chor (Foto) am Sonntag, 13. April, um 11.00 Uhr erstmalig in den Gruson Gewächshäusern. Unter dem Titel „Leise zieht durch mein GemĂĽt“ erklingen neben bekannten Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms auch heitere … Weiter

Reihe „Der rote Sessel“ in der Stadtteilbibliothek Magdeburg-Reform / Denis Rothardt lädt am Donnerstag zur Handy-Sprechstunde ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Manchmal kommt man einfach nicht weiter auf seinem Handy und benötigt Hilfe. Die nächste Ausgabe der Reihe „Der rote Sessel“ in der Stadtteilbibliothek Reform greift diese weitverbreitete Erfahrung auf und lädt am Donnerstag, 10. April, um 15.30 Uhr zu … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Kleintransporter geht in Flammen auf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, d. 07.04.2025 gegen 18:45 Uhr brannte aus bisher nicht abschlieĂźend geklärter Ursache ein Mercedes Sprinter in der HasselbachstraĂźe in Magdeburg. Das Fahrzeug stand bei Brandausbruch in der LadestraĂźe(Tiefgarage) des City Carrè. Während die Feuerwehr unverzĂĽglich ihre Löscharbeiten … Weiter

Hochmoderner quantenzählender Computertomograph an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg setzt einen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung: Als erste Klinik in Ostdeutschland nutzt sie einen hochmodernen quantenzählenden Computertomographen der Firma Siemens Healthineers. Diese innovativen Geräte revolutionieren die Computertomographie durch präzisere Diagnostik und geringere Strahlenbelastung. Technische Neuerungen und … Weiter

Gefängnis Burg sperrt nach Gewalttod einer Besucherin Zellen für Langzeitbesuche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Im Gefängnis Burg (Jerichower Land) sind unbeobachtete Begegnungen von Strafgefangenen und Familienangehörigen ab sofort nicht mehr möglich. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Am vergangenen Donnerstag war eine Frau bei einer Zusammenkunft mit ihrem … Weiter