IQB-Bildungstrend 2021 für den Primarbereich vorgestellt – Sachsen-Anhalt weitgehend im bundesweiten Trend

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat heute den Bildungstrend 2021 vorgelegt, mit dem die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik von Schülerinnen und Schülern am Ende der 4. Jahrgangsstufe länderspezifisch abgebildet werden. Die Kompetenzerfassung erfolgte im … Weiter

Schulbildung/ Lehrkräfte, Borchert: Autonomie in Schulen und bei Lehrkräften weiter fördern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute hat der Landtag von Sachsen-Anhalt zur Situation in der Schulbildung und der fehlenden Lehrkräfte im Land beraten. Dazu sagt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto):   „Es braucht keinen Masterplan, weder für die Schulbildung  noch für … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Den Lehrberuf attraktiver gestalten

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für mehr Maßnahmen im Kampf gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt ein. Dafür hat sie in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht. „Die Landesregierung und die Koalitionsfraktionen zeigen bisher wenig Ambitionen, dem Lehrkräftemangel … Weiter

Bildungsministerin Feußner würdigt Lehrkräfte am Welttag der Lehrerin und des Lehrers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Internationalen Tag der Lehrerin und des Lehrers drückt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) allen Lehrkräften des Landes ihren Dank aus. Feußner: „An diesem Tag gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt allen Lehrkräften, die in schwierigen Zeiten Großes … Weiter

Heute ist Welttag der Lehrerin und des Lehrers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. An den Hochschulen Sachsen-Anhalts war das Interesse an Lehramtsstudiengängen in den vergangenen Jahren unverändert hoch, wie das Statistische Landesamt zum jährlichen Welttag der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober mitteilt. Im Wintersemester 2021/2022 waren insgesamt 4 121 Studierende … Weiter

28 900 angehende Lehrkräfte schlossen 2021 ihr Studium mit einem Master oder dem 1. Staatsexamen ab

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Staatsexamen und Masterabschlüsse im Lehramt binnen 10 Jahren um 13,8 % gesunken Im vergangenen Jahr haben rund 28 900 Lehramtsstudierende ihre Abschlussprüfungen im Master oder 1. Staatsexamen bestanden. Das waren 3,8 % mehr Lehramtsanwärterinnen und -anwärter als im … Weiter

Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht neue Lehrkräfte / Bewerbungsfrist endet heute!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Der Lehrerberuf, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist ein schöner und erfüllender Beruf … Weiter

Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst heute in Magdeburg vereidigt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner sind heute in der Landeshauptstadt mehr als 100 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Staatlichen Seminars Magdeburg vereidigt worden. Bei der feierlichen Veranstaltung im Geschwister-Scholl-Gymnasium wünschte Ministerin Feußner den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern alles Gute in … Weiter

Bildungsministerin Feußner besucht zum Schuljahresbeginn Grundschule in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Start des neuen Schuljahres 2022/2023 hat Bildungsministerin Eva Feußner am Morgen die Grundschule „Weitlingstraße“ in Magdeburg besucht. Nach der Begrüßung auf dem Schulhof durch zahlreiche fröhliche Kinder und die Schulleitung konnte sich die Ministerin bei einem Rundgang über … Weiter

78 Magdeburger Schulen sind bereit für den Schuljahresbeginn / Rund 2.260 ABC-Schützen werden am Samstag eingeschult

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am morgigen Donnerstag beginnt für rund 23.820 Schülerinnen und Schüler in Magdeburg das neue Schuljahr. Darauf wurden die Gebäude der 62 allgemeinbildenden Schulen und der 4 Berufsschulen in kommunaler Trägerschaft während der Sommerferien vorbereitet. Auch an den 12 Magdeburger … Weiter