StaatssekretĂ€r Gert Zender: „Gut ausgebildete FachkrĂ€fte bilden die Grundlage fĂŒr die LeistungsfĂ€higkeit unserer Landwirtschaft.“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Sachsen-Anhalts StaatssekretĂ€r fĂŒr Landwirtschaft und Forsten, Gert Zender, hat gestern die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des ersten bundesweiten PrĂŒfungs­verfahrens zum Pflanzen­technologiemeister ĂŒbergeben. Bei der Fortbildung handelt es sich um einen neuen Bildungsabschluss im Bereich der Pflanze. 17 Pflanzentechnologiemeisterinnen und … Weiter

StaatssekretĂ€r Gert Zender: „Amtschef­konferenz spricht klare Empfehlungen fĂŒr die weiteren Verhandlungen mit der EU-Kommission aus“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den vergangenen 24 Stunden haben die Amtschefinnen und Amtschefs der Agrarressorts der LĂ€nder mit Vertretern des Bundesminis­teriums fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft unter der Leitung von Sachsen-Anhalts StaatssekretĂ€r Gert Zender zum Stand der Überarbeitung des Strategieplans der Gemeinsamen Agrarpolitik … Weiter

Minister Sven Schulze: „Unsere Landwirte brauchen Planungssicherheit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister und Vorsitzender der Agrarministerkonferenz Sven Schulze hat die Agrarministerinnen und -minister sowie die zustĂ€ndigen Amtschefs von Bund und LĂ€ndern zu einem Austausch im Vorfeld der heute startenden Sonder-Amtschefkonferenz (Sonder-ACK) eingeladen, um ĂŒber den Strategieplan der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) … Weiter

Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Junglandwirte erhalten Starthilfe fĂŒr die Hofnachfolge“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei zwei Dritteln aller Hofinhaber ĂŒber 55 Jahre in Sachsen-Anhalt ist die Nachfolge ungeklĂ€rt. Eine der Herausforderungen, die Junglandwirte bewĂ€ltigen mĂŒssen, ist die Finanzierung der HofĂŒbernahme. Um diesen Schritt zu erleichtern, steht ab sofort das Nachfolgedarlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt … Weiter

HAUSER: „Unsere heimische Landwirtschaft hat mehr WertschĂ€tzung verdient!“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Agrarexperte fordert breite Imagekampagne in Sachsen-Anhalt. Magdeburg. Johann Hauser, landwirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, forderte anlĂ€sslich des Deutschen Bauerntags in LĂŒbeck eine breite Imagekampagne fĂŒr die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt. «In den letzten Monaten zeigte sich immer wieder, … Weiter

Landwirte fordern DĂŒngemittelreserve fĂŒr Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BauernprĂ€sident Rukwied warnt vor Folgen eines Gas-Embargos fĂŒr Ernte OsnabrĂŒck (ots). Die Bauern machen sich Sorge um die VerfĂŒgbarkeit von DĂŒnger in Deutschland. BauernprĂ€sident Joachim Rukwied forderte in der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Deutschland muss eine DĂŒngemittelreserve fĂŒr den Notfall aufbauen. … Weiter

Sachsen-Anhalt fordert einen ausgeglichenen Maßstab bei neuen BVVG-Verpachtungs-grundsĂ€tzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Der Bund hat sich da­rauf verstĂ€ndigt, die Privatisierung der bundeseigenen FlĂ€chen der Boden­verwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) bis auf wenige Ausnahmen zu beenden. Möglich sollen nur noch RestverkĂ€ufe von ins­gesamt 6.000 Hektar bis Ende 2024 sein. Dabei fordert Landwirtschafts­minister Sven … Weiter

LaFISÂź-Geofoto in Sachsen-Anhalt verfĂŒgbar / Minister Schulze: „Neue App reduziert Aufwand bei Agrarförderung fĂŒr Landwirte und Ämter“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Sachsen-Anhalt vereinfacht fĂŒr landwirtschaftliche Betriebe im Bundesland die Bearbeitung von AntrĂ€gen der flĂ€chen- oder tierbezogenen Agrarförderung. Mit der kostenlosen App LaFISÂź-Geofoto, die seit heute verfĂŒgbar ist, können per Smartphone georeferenzierte … Weiter

Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt zum Internationalen Tag der Artenvielfalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Dr. Immo Hamer v. Valtier: „ErnĂ€hrung, Klimaschutz und Artenvielfalt mĂŒssen gemeinsam gedacht und global gelöst werden.“ Magdeburg. Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai betont der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt, Dr. Immo Hamer v. Valiter (Foto): … Weiter

AnbauflĂ€che fĂŒr Winterweizen im Jahr 2022 auf Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* FlĂ€che fĂŒr im Herbst 2021 ausgesĂ€ten Winterweizen fast unverĂ€ndert zum Vorjahr * FlĂ€che fĂŒr im FrĂŒhjahr 2022 ausgesĂ€ten Sommerweizen dagegen um knapp drei Viertel gestiegen Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen fĂŒr das Erntejahr 2022 auf 2,89 Millionen … Weiter