Antisemitismusbeauftragter Klein: Sorgen vor Brandenburg-Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor schwerwiegenden Folgen der Landtagswahl in Brandenburg gewarnt. „Antisemitische Ideologie darf nicht in ein deutsches Landesparlament einziehen“, sagte er den Funke-Zeitungen mit Blick auf einen möglichen Wahlerfolg der AfD. „Gerade in Brandenburg mit … Weiter

DIETMAR WOIDKE: AfD sĂ€gt an seinem Stuhl! Umfragen in Brandenburg zeigen: fĂŒr SPD wird es knapp!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In wenigen Tagen entscheiden die Brandenburgerinnen und Brandenburger ĂŒber die Zukunft ihres Bundeslands. Laut aktuellen Umfragen liefern sich AfD und SPD ein enges Rennen um Platz 1. MinisterprĂ€sident Dietmar Woidke (SPD) tritt erneut an, steht jedoch unter Druck: Die AfD … Weiter

ZDF-Politbarometer Extra September I Brandenburg: AfD könnte in Brandenburg stÀrkste Partei werden / Klare Mehrheit will Dietmar Woidke (SPD) weiter als MinisterprÀsidenten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Landtagswahl in Brandenburg in gut einer Woche hat die AfD auch hier die Chance, stĂ€rkste Partei im Land zu werden und die SPD auf Platz zwei zu verweisen. FĂŒr die GrĂŒnen könnte es ein weiteres Mal eine Zitterpartie … Weiter

ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von MinisterprĂ€sident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und kĂ€me aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD kĂ€me aktuell … Weiter

Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen korrigiert – AfD verliert SperrminoritĂ€t

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Landeswahlleiter hat das vorlĂ€ufige Wahlergebnis in Sachsen korrigiert. Es sei eine falsche Sitzverteilung veröffentlicht worden. Damit verliert die AfD die SperrminoritĂ€t. Nach den errungenen Stimmen haben danach die GrĂŒnen und die SPD je einen Sitz mehr und die CDU … Weiter

RAMELOW: Frontalattacke! „
, dass diese braunen Arschlöcher irgendjemand den Hintern abputzen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi hat Deutschland wegen seiner Geschichte abgesprochen, an Waffenlieferungen zu verdienen. «Ich bin gegen deutsche Waffenlieferungen», sagte er bei einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt mit ThĂŒringens MinisterprĂ€sidenten und Linke-Spitzenkandidaten Bodo Ramelow in Erfurt. Gysi begrĂŒndete seine Haltung vor … Weiter

BJÖRN HÖCKE: Koalitionsverhandlungen in ThĂŒringen? „Sind gesprĂ€chsbereit und reden mit jedem!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD liegt in ThĂŒringen kurz vor der Landtagswahl in den Umfragen mit deutlichem Abstand vorn und kommt auf rund 30 Prozent. Der thĂŒringische AfD-Chef Björn Höcke sagt im Interview mit Tatjana Ohm: „Die Menschen erkennen, dass die Migration die … Weiter

U-18 Wahl in Sachsen: Viele Jugendliche wÀhlen AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat in Sachsen bei einer simulierten Landtagswahl fĂŒr Jugendliche mit deutlichem Abstand am besten abgeschnitten. 34,5 Prozent der unter 18-JĂ€hrigen gaben der Partei dabei ihre Stimme, wie der Kinder- und Jugendring Sachsen mitteilte. Mit 16,2 Prozent kam die … Weiter

ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen kommt die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung Sachsen auf 31 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum SachsenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 32,1 Prozent). Damit wĂ€re die CDU aktuell knapp stĂ€rkste Kraft. Die … Weiter

ARD-Vorwahlbefragung ThĂŒringen: AfD stĂ€rkste Kraft vor CDU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehn Tage vor der Landtagswahl in ThĂŒringen erreicht die regierungsfĂŒhrende Linke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung fĂŒr ThĂŒringen 13 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum ThĂŒringenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 31,0 Prozent). Die AfD kĂ€me aktuell auf 30 Prozent (+2 … Weiter