DKG: Kliniken legen neuer Regierung 100-Tage-Sofortprogramm vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das PrĂ€sidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat auf seiner jĂŒngsten Sitzung am Dienstag, 11. MĂ€rz, ein krankenhauspolitisches 100-Tage-Sofortprogramm verabschiedet. In zwölf Punkten fordert es die kĂŒnftige Bundesregierung zum kurzfristigen Handeln auf. Die KrankenhĂ€user fordern unter anderem, sofort die seit 2022 … Weiter

DKG: Sondervermögen ermöglicht dringend notwendige Krankenhaus-Investitionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss von Union und SPD, ein Sondervermögen unter Einbeziehung von Krankenhausinvestitionen einzurichten, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wir begrĂŒĂŸen die Vereinbarung der mutmaßlich kommenden KoalitionĂ€re, durch sogenannte Sondervermögen dringend notwendige Investitionen wieder zu ermöglichen … Weiter

DKG: Entlastung der GKV ist notwendig, aber nicht zulasten der Leistungserbringer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Forderung des GKV-Spitzenverbandes nach einem Ausgabenmoratorium erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „NatĂŒrlich ist es richtig, dass die GKV angemessen finanziert werden muss und wir dringende Maßnahmen brauchen, um BeitragssatzstabilitĂ€t zu erreichen. Aber einfach nur … Weiter

DKG: Mehr Investitionen auch in die soziale Infrastruktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Reformdiskussion um die Schuldenbremse erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß: „Bei der aktuellen politischen Debatte zur Schuldenbremse muss der Blick unbedingt auch auf die soziale Infrastruktur gelenkt werden. Die Krankenhauslandschaft als zentrale SĂ€ule der … Weiter

DKG: Neue Regierung muss Kompromisse schließen – auch bei der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ausgang der Bundestagswahl erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: „Die WĂ€hlerinnen und WĂ€hler haben bei der Bundestagswahl in Sachen Regierungsbildung klare VerhĂ€ltnisse geschaffen. Union und SPD mĂŒssen sich jetzt zĂŒgig auf eine Koalition einigen, die viel … Weiter

DKG: Wirtschaftliche Lage der KrankenhÀuser erreicht historischen Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der KrankenhĂ€user in Deutschland ist so dramatisch wie noch nie. Seit EinfĂŒhrung des Fallpauschalensystems im Jahr 2003 haben noch nie so viele KrankenhĂ€user Verluste verzeichnet wie im Jahr 2023 (61 Prozent der HĂ€user) und eine so schlechte … Weiter

Krankenhausreform / Krull (CDU): Chance vertan, neue Bundesregierung ist gefordert, Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin muss handeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Das beschlossene Gesetz zur Krankenhausreform geht an den BedĂŒrfnissen von Sachsen-Anhalt vorbei. Dass es keine Mehrheit im Bundesrat fĂŒr die Anrufung des Vermittlungsausschusses gegeben hat, ist eine traurige Tatsache. Gerade weil zuvor alle BundeslĂ€nder ihre Kritik an der Reform einstimmig … Weiter

Im Falle eines Wahlsieges: Union will Klinikreform Àndern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsfraktion hat im Falle eines Wahlsieges bei der Bundestagswahl im Februar grundlegende Änderungen an der Krankenhausreform angekĂŒndigt. Die Union werde die Reform nach der RegierungsĂŒbernahme schnell korrigieren mĂŒssen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher Tino Sorge (CDU) der „Augsburger Allgemeinen“. Zudem … Weiter

Sozialverband warnt: Krankenhausreform „darf jetzt nicht im Klein-Klein verenden“ / Nicht bis nach Bundestagswahl abwarten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Bei der Ausgestaltung der Krankenhausreform sollten sich die Parteien nicht zu lange Zeit lassen, fordert die SoVD-Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier: „Jetzt muss es im Detail umgehend weitergehen und man darf nicht erst den Ausgang der Bundestagswahl abwarten“, sagte … Weiter

DKG: Neue Regierung muss die Krankenhausreform umgehend korrigieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss des Bundesrats, dem Krankenhausreform-Gesetz ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses zuzustimmen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Mit ihrem Beschluss haben die BundeslĂ€nder die letzte Chance auf eine gute parteiĂŒbergreifend konsentierte Krankenhausreform in dieser Legislaturperiode verpasst. … Weiter