Informationsveranstaltung zur Europawahl: Robra betont Bedeutung der Kommunen für Europa

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich der bevorstehenden Europawahl 2024 lud die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur heute zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung ein, bei der sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen aus ganz Sachsen-Anhalt, darunter Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Stadt- und Gemeindewahlleiterinnen und -wahlleiter … Weiter

Kommunen fordern: Asylverfahren in Einrichtungen von Bund und Ländern durchführen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Städte und Gemeinden rufen nach „Atempause“ in Sachen Migration – „Akzeptanz in Gefahr“ Osnabrück (ots) – Die Kommunen in Deutschland fordern in Sachen Migration Entlastung. André Berghegger (Foto), Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Geldkarte für Asylbewerber: Kommunen fordern zügige Umsetzung / „Muss dieses Jahr kommen“ – Berghegger: Sozialleistungsniveau in EU anpassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Die Kommunen in Deutschland fordern eine zügige Einführung der Geldkarte für Asylbewerber. André Berghegger (Foto), Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, erinnerte im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) an die entsprechende Vereinbarung von Ministerpräsidenten und … Weiter

Städte und Gemeinden: Bürgergeld für Ukrainer an Arbeitsbereitschaft koppeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Staat muss Kriegsflüchtlinge auch fordern“ – Berghegger: Arbeitsanreize im Ausland höher Osnabrück (ots) – Die Kommunen in Deutschland schlagen vor, die Höhe des Bürgergeldes für ukrainische Kriegsflüchtlinge an die Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme zu koppeln. André Berghegger (Foto), Hauptgeschäftsführer des Deutschen … Weiter

Städte- und Gemeindebund: Extremisten liefern keine Lösungen für demokratische Gesellschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hauptgeschäftsführer André Berghegger bezeichnet Demonstrationen gegen Rechtsextremismus als „starkes Zeichen“ Osnabrück (ots). Vor weiteren Demonstrationen gegen Rechtsextremismus am Wochenende hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger (Foto), die Proteste als „starkes Zeichen für eine lebendige Demokratie“ bezeichnet. Der … Weiter

Bewerbungsstart: Bis zu 21.400 Euro für Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können sich Kommunen, die Projekte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umsetzen wollen, um eine Förderung von bis zu 21.400 Euro bewerben. Bis zum 28. Februar 2024 haben Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden sowie Einheits- und Verbandsgemeinden Zeit, Projektideen … Weiter

Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz warnt Kommunen vor Immobilienkäufen durch Extremisten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Angesichts der steigenden Anzahl rechtsextrem genutzter Immobilien in Sachsen-Anhalt ruft Innenministern Tamara Zieschang (CDU) Kommunen zu Wachsamkeit auf. „Die Verfassungsschutzbehörde warnt potenziell betroffene Kommunen vor Kaufabsichten oder Anmietversuchen von Rechtsextremisten und steht ihnen bei der Prüfung möglicher … Weiter

Staatssekretär Eichner wirbt bei Kommunen für starken Fokus auf Klimaanpassung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Umweltministerium unterstützt die Kommunen im Land weiterhin beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel. Das Ziel: Städte und Gemeinden fit machen für Herausforderungen wie Wärmeplanung oder Starkregen- und Dürrevorsorge. Dafür organisiert das Ministerium wiederholt Workshops, um … Weiter

Umfrage: Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aber erst 8 Prozent nutzen KI – DStGB-Chef Landsberg: Gemeinden dürfen nicht von Entwicklung überrollt werden Osnabrück (ots). Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ihre Verwaltungen schneller und effizienter zu machen. Allerdings … Weiter

Umweltministerium veröffentlicht Leitfaden für Kommunen zum Starkregenmanagement

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Starkregen kann überall auftreten und durch Sturzfluten auch abseits von Fließgewässern zu verheerenden Überschwemmungen führen. Dass die Auswirkungen gerade an Hanglagen gravierend sein können, hat zuletzt die Flut-Katastrophe Mitte 2021 eindrücklich gezeigt; im rheinland-pfälzischen Ahrtal sowie in Nordrhein-Westfalen kamen … Weiter