Deutschlandweiter Start für „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Autofahrer können sich ab heute an vielen Tankstellen, in Kfz-Betrieben sowie im Internet im Rahmen einer neuen Kampagne über CO2-neutrale E-Fuels informieren. Mit „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“ möchten die Verbände UNITI und ZDK Verbraucher über grünstrombasierte synthetische Kraftstoffe informieren. Gesichter … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 für innovatives Luftmessgerät

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmäßig lüftet, steigert die Konzentration, sorgt für ein besseres Raumgefühl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich Innenräume optimal lüften? Eine … Weiter

Willingmann nimmt Aktionsplan für mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt entgegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Fast zwölf Monate lang haben mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am heutigen Mittwoch … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: Heizungsstreit und Ampel-Frust – Ist die Regierung noch handlungsfähig?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

In letzter Sekunde hat sich die Ampel jetzt geeinigt – auf „Leitplanken“ für das neue Heizungsgesetz. So kann dieses vielleicht noch vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden. Der Streit um die Wärmewende – nicht der einzige Krach innerhalb der … Weiter

Drömling erhält begehrtes UNESCO-Gütesiegel / Willingmann: „Wertschätzung und Impuls“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen Hauptstadt entschieden. Für Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist das neue UNESCO-Gütesiegel „einerseits eine große Wertschätzung … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: Erschöpft und unzufrieden – Verliert die Ampel beim Klimaschutz den Rückhalt in der Bevölkerung?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Die Klimapolitik der Bundesregierung verunsichert die Bevölkerung. Laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend von infratest dimap sorgen sich mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland, dass sie die geplante Heizwende finanziell überfordern werde. Knapp drei Viertel fühlen sich über die Pläne zum … Weiter

Klima-Forscher Edenhofer warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PIK-Direktor: „Gas- und Öl-Exporteure wollen neue Technologien als Feigenblatt für Weiter-so nutzen“ – EU und USA sollen sich gemeinsam dagegenstellen Osnabrück (ots). Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer (Foto) hat vor einem schweren Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung gewarnt. „Die Gas- und … Weiter

Jetzt bewerben: Ottostadt vergibt 7. Umweltpreis für erneuerbare Energien und Klimaschutz / Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt auch 2023 ihren Umweltpreis aus. Verliehen wird er für die innovative Erzeugung oder Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte und Initiativen in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandel. Bewerbungen für … Weiter

SPD-Ko-Vorsitzende Esken: Wärmewende muss ambitioniert eingeleitet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken sieht keine Alternative zu einer ambitionierten Wärmewende, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. „Die Wärmewende muss kommen, weil die Gebäudeenergie einen großen Anteil an den CO2-Emissionen in unserem Land hat, und wenn wir klimaneutral werden … Weiter

Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz

Veröffentlicht in: Medien | 0

PIK-Direktor Edenhofer: Höherer CO2-Preis klüger als Verbotspolitik – „Ohne passgenaue Kompensationsmaßnahmen braucht man gar nicht erst anzufangen“ Osnabrück (ots). Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen kompletten Neustart für das umstrittene Heizungsgesetz gefordert. „Meine Empfehlung an die Ampel wäre … Weiter