KINDERGELD: Wohlfahrtsstaat Deutschland? 500 Millionen Euro Kindergeld fließen ins Ausland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 500 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland überwiesen, wie eine Anfrage an die Bundesagentur für Arbeit ergab. Dieses Kindergeld erhalten auch im Ausland lebende Kinder, sofern ein Elternteil in Deutschland lebt, arbeitet oder steuerpflichtig ist. … Weiter

Einigung auf Bundeshaushalt: Koalition will Kindergelderhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampel hat sich im Zuge der Etatverhandlungen auf eine Erhöhung des Kindergelds für 2025 um fünf Euro auf dann 255 Euro monatlich geeinigt. Das erfuhr die dpa aus Koalitionskreisen. Demnach soll auch der Kindersofortzuschlag für bedürftige Familien im Bürgergeld … Weiter

Kinderzuschlag steigt ab Januar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag von bisher 250 Euro auf 292 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag … Weiter

Bundesagentur für Arbeit: Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Die … Weiter

Über 2 Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) übertragen. Mittlerweile hat die Familienkasse der BA von über 19.500 Institutionen des öffentlichen Dienstes die Zahlungen für über zwei Millionen … Weiter

Entlastungen für Familien: Kindergeld wird deutlich erhöht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um Familien in Zeiten außergewöhnlicher Belastungen besonders zu unterstützen, wird das Kindergeld auf 250 Euro pro Monat erhöht. Die Erhöhung soll zum 1. Januar 2023 erfolgen, dem hat nun abschließend auch der Bundesrat zugestimmt. „Gestiegene Preise für Lebensmittel, Miete, Energie … Weiter

Kritik an Plänen von Christian Lindner: Paritätischer nennt Kindergelderhöhung „absolut unzureichend“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die durch Medienberichte bekannt gewordenen Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner für neue Steuerentlastungen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als „völlig falschen Ansatz“ mit einmal mehr beachtlicher sozialer Schieflage. Die von Lindner angekündigte Kindergelderhöhung dagegen sei ein an sich gutes Signal, in … Weiter

Mariana Harder-Kühnel: Nach EuGH-Urteil zum Kindergeld – Ampel muss Sozialtourismus nach Deutschland verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg stellt in einem Urteil klar, dass künftig arbeitslose EU-Ausländer bereits in den ersten drei Monaten Anrecht auf Kindergeld haben, wenn sie Deutschland als Lebensmittelpunkt angeben. Bisher war die Auszahlung an einen Einkommensnachweis geknüpft. Dieser entfällt … Weiter

Sachverständige für stärkere Entlastung Alleinerziehender

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute im Bundestag: Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Anhörung Berlin: (hib/VOM) Alleinerziehende müssen angesichts der aktuellen Preissteigerungen stärker entlastet werden. Darin waren sich die geladenen Sachverständigen in einer Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am Montag einig. Anlass … Weiter

Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden. Das somit papierlose Verfahren fördert den weiteren Bürokratieabbau, die Nachhaltigkeit und reduziert Kosten. Bisher war es für Kundinnen und Kunden der Familienkasse der BA bereits … Weiter