Chiphersteller Intel will offenbar 20 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan zieht bei dem kriselnden Chiphersteller die Reißleine und setzt einem Medienbericht zufolge den Rotstift an. 20 Prozent der insgesamt rund 109.000 Stellen sollen gestrichen werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider. Die … Weiter

Verwendung der Intel-Subventionen / Schumann (CDU): Nachhaltige Wirtschaftsförderung statt Strohfeuer!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Landtagsdebatte um die Verwendung der Intel-Subventionen erklĂ€rt das Mitglied der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Tourismus der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Andreas Schumann (Foto): „Angesichts des gestreckten Zeitplans des Chipherstellers mĂŒssen die Subventionen zumindest ab dem Haushaltsjahr 2026 vorgehalten werden. Die im kommenden … Weiter

Intel und das Land Sachsen-Anhalt bestÀtigen enge Zusammenarbeit bei strategischer Pause des Magdeburg-Projekts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Intel und die Landesregierung Sachsen-Anhalt setzen ihre enge Zusammenarbeit fort, um zukĂŒnftige PlĂ€ne zum Produktionsstandort in Magdeburg bestmöglich auf die Marktentwicklung abzustimmen. Die bereits bekanntgegebene Entscheidung, das Projekt zu pausieren, wurde in enger Abstimmung getroffen und spiegelt die strategische Ausrichtung … Weiter

Ansiedlung in Magdeburg: Skepsis wegen Intel nach US-Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp, rechnet nach der US-Wahl nicht mehr mit einer Ansiedlung von Intel in Sachsen-Anhalt. „Ich halte es fĂŒr extrem unwahrscheinlich, dass Intel jetzt noch nach Magdeburg kommt“, sagte er. Deutschland könne … Weiter

KRISENTREFFEN: Intel-Milliarden! So bietet Robert Habeck Christian Lindner die Friedenspfeife an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Ampel-Streit sieht GrĂŒnen-Fraktionschefin Katharina Dröge nach dem ZugestĂ€ndnis von Wirtschaftsminister Robert Habeck nun FDP-Chef Christian Lindner am Zug. «Das hĂ€tte ich eigentlich von einem seriösen Finanzminister erwartet», sagte Dröge im ARD-«Morgenmagazin». In der Koalition solle mehr miteinander geredet werden, … Weiter

Magdeburger Liberale stellen sich hinter Intel-Förderung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Zur Aussage von Bundefinanzminister Christian Lindner zur Subvention fĂŒr die Intel-Ansiedlung erklĂ€ren der Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Magdeburg Thomas GĂŒrke sowie die FDP-StadtrĂ€tinnen Dr. Kathrin Meyer-Pinger und Carola Schumann: Am Freitag wurde ein Konzeptpapier des Bundesfinanzministers und FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner zur … Weiter

Streichung INTEL-Subventionen / Grube: FDP schreibt den Osten ab

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute hat Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner ein wirtschaftspolitisches Papier veröffentlicht, in dem er unter anderem den gĂ€nzlichen Verzicht der Subventionen fĂŒr INTEL fordert. Dazu erklĂ€rt der Magdeburger SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Falko Grube (Foto): „Mit seiner Forderung, die … Weiter

Bundeshaushalt: Lindner will Intel-Milliarden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner pocht darauf, die nicht benötigten Milliarden-Fördergelder fĂŒr Intel zur Konsolidierung des Bundeshaushalts zu nutzen. „Es gibt keine Alternative“, so der FDP-Chef bei Vorstellung der SteuerschĂ€tzung in Washington. Das Geld werde benötigt, um das nun sogar noch gewachsene … Weiter

Verschiebung des Intel-Projekts / Thomas (CDU): Konjunkturprogramm fĂŒr die gesamte deutsche Wirtschaft notwendig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), sieht in der Verschiebung der Intel-Investition einen „normalen Vorgang“ im Hinblick auf die Konsolidierung und Neuausrichtung des Unternehmens. Gleichzeitig fordert er die Bundesregierung auf, die frei gewordenen Fördermittel fĂŒr ein … Weiter

Intel-Verschiebung / Olaf Meister: Unklarheit bedroht wirtschaftliche Entwicklung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Entscheidung von Intel, die geplante Großinvestition in Magdeburg um zwei Jahre zu verschieben, sorgt fĂŒr Unsicherheit und stellt den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Der wirtschaftspolitische Sprecher und Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GrĂŒnen-Landtagsfraktion, Olaf Meister (Foto), Ă€ußerte sich im … Weiter