Bauindustrieverband Ost: Aus Intel-Absage Lehren ziehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Chipkonzern Intel gibt seine milliardenschweren PlĂ€ne fĂŒr eine Fabrik in Magdeburg nun endgĂŒltig auf. Dr. Robert Momberg (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), erklĂ€rt hierzu: „Die finale Absage von Intel ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr die wirtschaftspolitischen Hoffnungen … Weiter

Intel-Aus: Deutschland braucht eine Industrie-Strategie!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem endgĂŒltigen Aus fĂŒr die Intel-Chipfabrik in Magdeburg fordern Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, und Janina Böttger, Landesvorsitzende der Linken in Sachsen-Anhalt, Bund und Land auf, endlich zu handeln. Ines Schwerdtner (Foto): „Das endgĂŒltige Aus fĂŒr die … Weiter

DIW Berlin nach Intel-Absage: Deutschland braucht unabhÀngige Chipstrategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der US-amerikanische Chiphersteller Intel hat die PlĂ€ne fĂŒr eine Chip-Fabrik in Magdeburg endgĂŒltig aufgegeben. Dazu eine EinschĂ€tzung von Martin Gornig (Foto), Forschungsdirektor fĂŒr Industriepolitik in der Abteilung Unternehmen und MĂ€rkte des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin): „Die geplante Ansiedlung … Weiter

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris: Stadtverwaltung hatte alle notwendigen Voraussetzungen fĂŒr Intel geschaffen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburgs Reaktion auf Intel-Absage / RĂŒckkauf der Eulenberg-FlĂ€chen geplant Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat mit EnttĂ€uschung auf die Absage der von Intel angekĂŒndigten Großinvestition in eine Chipfabrik reagiert. Gleichzeitig dankte sie dem Stadtrat und allen Partnern der Verwaltung fĂŒr das … Weiter

Landrat Martin Stichnoth zur Absage der beabsichtigten Ansiedlung von INTEL im Bereich des HighTechParks

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. „Es hĂ€tte eine großartige Gelegenheit sein können, die nicht nur zahlreiche ArbeitsplĂ€tze geschaffen hĂ€tte, sondern auch einen positiven Einfluss auf die innovative und wirtschaftliche Entwicklung unserer Region gehabt hĂ€tte. Persönlich war ich optimistisch, dass es dem Unternehmen gelingen wĂŒrde, … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zur Intel-Entscheidung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Entscheidung von Intel, die InvestitionsplĂ€ne in Magdeburg nicht weiter zu verfolgen, erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Das jetzt verkĂŒndete Aus ist kein guter Tag fĂŒr Europa. Es ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr den europĂ€ischen Chips Act. Und es … Weiter

Chipfabrik in Sachsen-Anhalt: Schulze ĂŒberrascht Intel-Aus nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass Intel seine PlĂ€ne fĂŒr eine Chipfabrik in Sachsen-Anhalt aufgibt, hat den Wirtschaftsminister des Bundeslandes nicht ĂŒberrascht. „Wenn man die vergangenen Monate betrachtet, dann kommt jetzt diese Entscheidung von Intel tatsĂ€chlich nicht ĂŒberraschend“, sagte Sven Schulze (CDU) dem MDR. Einerseits … Weiter

Milliarden-Projekt in Magdeburg: Intel gibt PlĂ€ne fĂŒr Fabrik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der kriselnde Chipkonzern Intel gibt die milliardenschweren PlĂ€ne fĂŒr eine Fabrik in Magdeburg auf. Bislang hatte das Unternehmen stets gesagt, das Projekt verschiebe sich um zwei Jahre. Konzernchef Lip-Bu Tan will im Rahmen eines verschĂ€rften Sanierungskurses außerdem ein Viertel der … Weiter

Chiphersteller Intel will offenbar 20 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan zieht bei dem kriselnden Chiphersteller die Reißleine und setzt einem Medienbericht zufolge den Rotstift an. 20 Prozent der insgesamt rund 109.000 Stellen sollen gestrichen werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider. Die … Weiter

Verwendung der Intel-Subventionen / Schumann (CDU): Nachhaltige Wirtschaftsförderung statt Strohfeuer!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Landtagsdebatte um die Verwendung der Intel-Subventionen erklĂ€rt das Mitglied der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Tourismus der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Andreas Schumann (Foto): „Angesichts des gestreckten Zeitplans des Chipherstellers mĂŒssen die Subventionen zumindest ab dem Haushaltsjahr 2026 vorgehalten werden. Die im kommenden … Weiter