Woche vor dem zweiten Advent: Leichter Aufwärtstrend im Weihnachtsgeschäft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel gewinnt in der Woche vor dem zweiten Advent etwas an Schwung, lässt aber bei vielen Handelsunternehmen nach wie vor Wünsche offen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 Händlerinnen und Händlern … Weiter

HDE-Standort-Monitor 2022: Handelsverband warnt vor Vernachlässigung der innerstädtischen Infrastruktur

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der HDE-Standort-Monitor 2022 macht deutlich, dass knapp 70 Prozent mit der Mobilität beim Innenstadtbesuch grundsätzlich zufrieden sind. Viele der 2.000 für die Untersuchung Befragten aber haben klare Verbesserungswünsche. So ist beispielsweise ein Fünftel der weiterhin dominanten Autofahrer mit den Rahmenbedingungen … Weiter

Letzte Novemberwoche: Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel mit bislang schwachem Verlauf und Lichtblicken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Woche vor dem ersten Advent ist im Einzelhandel durchwachsen verlaufen, wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 400 Handelsunternehmen zeigt. Demnach ist die Mehrheit der Händlerinnen und Händler mit der Umsatzentwicklung in der letzten Novemberwoche unzufrieden, während … Weiter

Einzelhandel mit kleinen Lichtblicken zum Black Friday

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 71,1 Prozent der Unternehmen kämpften im November mit Lieferengpässen, nach 74,9 Prozent im Oktober. Zudem nahm der Pessimismus unter den Einzelhändlern mit Blick auf … Weiter

Innenstädte: Stationärer Einzelhandel mit Bekleidung, Büchern, Spielwaren und Elektronik erfährt teils deutliche Umsatzeinbußen gegenüber Vor-Corona-Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis September 2022 machten Bekleidungsgeschäfte 11,0 % weniger Umsatz als im selben Zeitraum 2019, Buchläden 21,0 %, Spielwarengeschäfte 17,5 % und Elektronikgeschäfte 7,4 % weniger Die Umsätze im Onlinehandel legten im selben Zeitraum um 31,2 % zu, der … Weiter

Pandemie und Homeoffice drängen den Konsum aus den Stadtzentren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Corona-Pandemie hat den Konsum mit andauernder Wirkung vom Zentrum an den Stadtrand verlagert. Der Umsatz in fünf deutschen Konsumzentren in den Innenstädten lag Ende Mai 2022 weiterhin 10 Prozent unter dem Vorkrisenniveau, während er in Wohngebieten in Vororten bis … Weiter

FDP will bis zu sechs verkaufsoffene Sonntage im Jahr durchsetzen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef Silbersack: „Sachsen-Anhalts Innenstädte brauchen Aufbruchsignal nach Corona“ Magdeburg. Mehr Spielraum für die Öffnung von Geschäften an Sonn- und Feiertagen in Sachsen-Anhalt: Die Kommunen im Land sollen in den kommenden Jahren die Möglichkeit bekommen, bis zu sechs statt bisher maximal … Weiter

Wohin soll sich Magdeburg entwickeln? / Einladung zur Mitarbeit in Workshops zur lokalen Entwicklungsstrategie

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Durch die Gründung des Vereins „Magdeburg für Europa“ e.V. als Lokale Arbeitsgruppe kann sich auch die Magdeburger Bevölkerung um europäische Fördermittel aus dem LEADER-Programm bewerben. Um hier konkrete Projekte und Initiativen zu finden, die eine solche Förderung erhalten könnten, lädt … Weiter

Verkehrseinschränkungen auf der Otto-von-Guericke-Straße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Havarie in der Innenstadt an einer Fernwärmeleitung der SWM Magdeburg. Auf der Otto-von-Guericke-Straße gibt es zwischen Ernst-Reuter-Allee und Julius-Bremer-Straße Verkehrsbehinderungen wegen der Havarie an einer Fernwärmeleitung der Städtischen Werke Magdeburg. Um den Schaden zu reparieren, sind zwei der vier Fahrbahnen … Weiter

Die Zukunft der digital vernetzten Mobilität beginnt in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kooperation zwischen Land, Stadt, Universität und Thorsis Technologies Magdeburg. Das größte Funk-Netz für die echtzeitbasierte Kommunikation zwischen der Straßen-Infrastruktur und Fahrzeugen in Deutschland befindet sich nun in Magdeburg. Ein Konsortium aus der Landeshauptstadt hat im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen … Weiter