GeschÀftsklima in der Chemiebranche verschlechtert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im September weiter verschlechtert. Es fiel auf minus 36,7 Punkte, nach minus 33,1 im August. Das ergibt sich aus der Umfrage des ifo Instituts. „Sowohl die Bewertung der aktuellen GeschĂ€ftslage als … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: Nur jedes dritte deutsche Unternehmen hat Notfallplan fĂŒr Energie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur knapp jedes dritte deutsche Unternehmen hat einen Notfallplan, um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Das geht aus der neuen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung unter 700 Personalverantwortlichen hervor. „Je kleiner das Unternehmen, desto seltener wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Bei Unternehmen mit mehr … Weiter

Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die … Weiter

Ökonomen fĂŒr AKW-Weiterbetrieb und Energiegelder

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Weiterbetrieb der verbliebenen AKWs und Hilfszahlungen an Haushalte mit geringen Einkommen sind VorschlĂ€ge, die besonders beliebt sind bei den 178 Teilnehmenden des ifo-Ökonomenpanels. „Das Angebot von Strom muss ausgeweitet und die Nachfrage verringert werden“, sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke. „Sinken … Weiter

ifo Institut/EconPol Europe: Großteil der deutschen Unternehmen hat Beschaffungsstrategie in Folge von Lieferkettenstörungen verĂ€ndert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ĂŒberwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihre Lieferketten anzupassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter 4.000 Unternehmen vom Juli 2022 hervor, die das Forschungsnetzwerk EconPol Europe veröffentlicht hat. Demnach … Weiter

ifo Institut: Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat planen, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate stiegen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach 48,1 (saisonbereinigt korrigiert) … Weiter

Situation der Autohersteller verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€fte in der deutschen Automobilbranche sind im September etwas besser gelaufen. Der Indikator fĂŒr die Branche stieg auf minus 5,4 Punkte, von minus 9,8. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Jedoch sanken die Erwartungen auf minus … Weiter

Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die krisenhafte Zuspitzung auf den GasmĂ€rkten belastet die deutsche Wirtschaft schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise erhöhen die Energiekosten drastisch und gehen mit einem massiven gesamtwirtschaftlichen Kaufkraftentzug einher. Trotz eines RĂŒckgangs in der zweiten JahreshĂ€lfte dĂŒrfte das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr … Weiter

ifo BeschÀftigungs-barometer gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist rĂŒcklĂ€ufig. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer fiel im September auf 99,5 Punkte, nach 100,9 Punkten im August. Insbesondere im Dienstleistungssektor aber werden noch neue Mitarbeiter gesucht. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rezession und mit Blick auf den … Weiter

ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich abgekĂŒhlt. Die ifo Exporterwartungen sind im September auf minus 6,0 Punkte gefallen, von minus 2,8 Punkten im August. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. ZuwĂ€chse beim Export sind gegenwĂ€rtig nicht … Weiter