GeschÀftsklima im Einzelhandel im Juni verschlechtert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni verschlechtert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator sank auf -19,5 Punkte, nach -13,3* Punkten im Mai. Die EinzelhĂ€ndler beurteilten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage schlechter. Ihre Erwartungen fĂŒr die … Weiter

Juni 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sanken im Juni auf -1,0 Punkte, von +0,2 Punkten im Mai. „GegenwĂ€rtig zeichnet sich keine klare Richtung ab“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Exportwirtschaft … Weiter

Juni 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex sank im Juni auf 88,6 Punkte, nach 89,3 Punkten im Mai. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren. Die Urteile zur aktuellen Lage verĂ€nderten sich hingegen nicht. Die deutsche … Weiter

GeschÀftsklima steigt im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau ist das GeschĂ€ftsklima deutlich angestiegen, aber die Mehrheit der Firmen bleibt pessimistisch. Der Index arbeitete sich von -52,3 auf -46,4 Punkte hinauf. Erwartungen und Lage verbesserten sich auf einem sehr niedrigen Niveau. „Die Wohnungsbauer hoffen, die Talsohle hinter … Weiter

Anstieg der Kurzarbeit in der Industrie gestoppt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Auf die winterliche Konjunkturflaute haben die deutschen Industriefirmen mit deutlich mehr Kurzarbeit reagiert. In den kommenden Monaten dĂŒrfte sie zwar erhöht bleiben, sich aber nicht weiter verschĂ€rfen. So antworteten im zweiten Vierteljahr 18,8% der Industriefirmen, sie planten Kurzarbeit in den … Weiter

ifo-PrÀsident Fuest: Rechtsextremer Wahlerfolg kann gemeinsames Handeln in der EU untergraben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rechtsextreme Wahlerfolge in der EU können laut ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest gemeinsames Handeln bei der Verteidigung, der Migrationspolitik oder der Handelspolitik untergraben. „Hier kann Europa nur erfolgreich sein, wenn die Bereitschaft besteht, nationale Interessen gelegentlich zurĂŒckzustellen und zu kooperieren. Fairerweise muss … Weiter

ifo-PrĂ€sident Fuest: EZB-Zinssenkung gut – weitere könnten auf sich warten lassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest hat die Zinssenkung der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) begrĂŒĂŸt. „Der Schritt ist sinnvoll, weil sich die Inflation in Europa mittlerweile in Richtung der angestrebten zwei Prozent zurĂŒckentwickelt“, sagte er am Donnerstag in MĂŒnchen. „Diese Zinssenkung ist an … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich im Mai verbessert. So stieg der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ auf -11,8* Punkte, nach -13,8* im April. Die GeschĂ€fte liefen besser, nur noch stellenweise zeigten sich die SelbstĂ€ndigen unzufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Auch … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie kĂŒhlt ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert. Der Indikator fiel auf -8,6 Punkte, nach -2,4* im April. „Eine Gegenreaktion aus China auf den Handelskonflikt bei Elektroautos mit den USA bzw. Europa könnte die GeschĂ€fte der deutschen Autobauer … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Mai leicht aufgehellt. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf -13,3 Punkte, nach -14,5 Punkten im April. Dazu beigetragen haben etwas bessere Erwartungen, wobei der Ausblick der … Weiter