Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge lädt heute zum Tag der offenen Tür ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum beschäftigt das IBK Heyrothsberge eigentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Wie sehen verschiedene Feuerwehrautos aus? Wie funktioniert Aus- und Fortbildung fĂĽr FĂĽhrungs- und Spezialkräfte im Brand- und Katastrophenschutz? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt das Mobile Brandschutztechnische Labor … Weiter

Brand- und Katastrophenschutz: Neues Mobiles Brandschutztechnisches Labor fĂĽr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Brand- und Katastrophenschutz. Heute wurde das neue Mobile Brandschutztechnische Labor (MOBLAB) am Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge offiziell in Dienst gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat das MOBLAB ĂĽbergeben: „Mit … Weiter

Stärkung und Weiterentwicklung des IBK Heyrothsberge: Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge als attraktiver Arbeitgeber

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das IBK Heyrothsberge ist die zentrale Ausbildungseinrichtung fĂĽr die Feuerwehren und den Katastrophenschutz des Landes Sachsen‑Anhalt. Hier erfolgt nicht nur die Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst zu Brandmeistern, sondern auch die Ausbildung von FĂĽhrungskräften der Freiwilligen Feuerwehren. Um eine zukunftsfähige Ausrichtung … Weiter

Land übergibt Netzersatzanlagen und Einsatzleitwagen an Katastrophenschutz-behörden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) hat heute am Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) die ersten drei von insgesamt 15 mobilen Netzersatzanlagen (NEA) sowie vier Einsatzleitwagen fĂĽr den Katastrophenschutz ĂĽbergeben. Damit sind nun alle unteren Katastrophenschutzbehörden in Sachsen-Anhalt … Weiter

Ausbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren / Erben: Lehrgangskapazitäten müssen erhöht werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor einem Jahr wurden durch eine Anfrage des innenpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, RĂĽdiger Erben (Foto), Zahlen ĂĽber den dramatischen Ausbildungsstau bei den FĂĽhrungskräften der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt bekannt. Im Sommer 2022 erfĂĽllten mindestens 232 Wehrleiterinnen und Wehrleiter der Freiwilligen … Weiter

Eine besondere GeschenkĂĽbergabe: Ein Tischkicker fĂĽr die Landesfeuerwehrschule

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 14. Juni 2023. Peter Ahlgrim, Ă–SA-Vorstandsvorsitzender im Ruhestand, hat dem Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) ein schönes Geschenk gemacht: einen Tischkicker. Diesen hatte Peter Ahlgrim zu seinem 60. Geburtstag geschenkt bekommen und in der Ă–SA-Direktion aufgestellt. „In … Weiter

GroĂźe BaumaĂźnahmen am Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz (IBK) in Heyrothsberge soll eine neue Brandsimulationsanlage bekommen und das dazugehörige Schulungs- und Vorbereitungsgebäude soll erweitert werden. Das Kabinett hat heute die Aufnahme dieser BaumaĂźnahmen in die ressortĂĽbergreifende Prioritätenliste fĂĽr GroĂźe Neu-, Um- … Weiter

Landeswettbewerb der Bereitschaften des DRK in Heyrothsberge

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Erfahrungsaustausch steht bei „Nordchallange“ im Vordergrund 115 Teilnehmende aus 31 Kreis- und 7 Landesverbänden Magdeburg, 02. April 2023. – Am Samstag hat die erste „Nordchallenge“ des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) am Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz (IBK) in Heyrothsberge stattgefunden. … Weiter

Erben: Abbau der Rückstände bei der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute wird eine große Herausforderung

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Alle Bildungseinrichtungen sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Das fĂĽr die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehr zuständige landeseigene Institut fĂĽr Brand- und Katastrophenschutz (IBK) ist dabei besonders betroffen. Das zeigen … Weiter