So kommen Pendler gut durch den Bahnstreik / ADAC: Homeoffice und frĂŒhe bzw. spĂ€te Abfahrtzeiten können Stau-Chaos verhindern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der angekĂŒndigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland fĂŒr 50 Stunden lahmlegen. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die … Weiter

121 000 ErwerbstÀtige in Sachsen-Anhalt im Homeoffice

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Im 3. Pandemiejahr 2022 arbeiteten laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 rund 121 000 ErwerbstĂ€tige in Sachsen-Anhalt zumindest teilweise im Homeoffice. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 12 % aller 1 007 000 ErwerbstĂ€tigen. Im Vorjahr hatten rund … Weiter

Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der jĂŒngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Teilweise wird dabei die Arbeitszeit verringert. „Im Wettbewerb … Weiter

Drei von vier BeschÀftigten bei IT-Dienstleistern nutzen Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Bei IT-Dienstleistern wird besonders hĂ€ufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im Februar stieg dort der Anteil der BeschĂ€ftigten, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 73,4 Prozent, nach 71,7 Prozent im November. Auch in der Unternehmensberatung … Weiter

Pandemie und Homeoffice drÀngen den Konsum aus den Stadtzentren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Corona-Pandemie hat den Konsum mit andauernder Wirkung vom Zentrum an den Stadtrand verlagert. Der Umsatz in fĂŒnf deutschen Konsumzentren in den InnenstĂ€dten lag Ende Mai 2022 weiterhin 10 Prozent unter dem Vorkrisenniveau, wĂ€hrend er in Wohngebieten in Vororten bis … Weiter

Mittelstand: „Homeoffice muss freiwillig bleiben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW erteilt den PlĂ€nen des Bundesarbeitsministeriums unter FĂŒhrung von Bundesminister Hubertus Heil, zur Homeoffice-Angebotspflicht zurĂŒckzukehren, eine deutliche Abfuhr. Nachdem die bisherige Homeoffice-Pflicht im MĂ€rz ausgelaufen war, sollen die Arbeitgeber nun erneut verpflichtet werden, die Möglichkeit einzurĂ€umen, … Weiter

Energiekrise: Bundesregierung plant Homeoffice-Angebotspflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots) – DĂŒsseldorf. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigt sich mit Blick auf die aktuelle Homeoffice-Debatte als Maßnahme, um Energie zu sparen, skeptisch. Ob es zum Energiesparen immer besser sei, „dass die BeschĂ€ftigten zu Hause arbeiten, wo es durchaus alte, … Weiter

Homeoffice-Nutzung sinkt trotz Ende der Pflicht zur Telearbeit kaum

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil der deutschen BeschĂ€ftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken. Im MĂ€rz waren es 27,6 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Homeoffice-Nutzung bleibt damit nach Abschaffung der … Weiter

Wie sich Homeoffice auf die Gesundheit auswirken kann

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Arbeitsmediziner:innen der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg analysieren die Folgen und Herausforderungen von Homeoffice. Homeoffice bringt viele Vor-, aber auch Nachteile mit sich. Wie genau sich die Arbeit von zuhause auf die Gesundheit auswirkt und welche Herausforderungen damit einhergehen, das hat … Weiter