PÀhle: Die Folgen des Klimawandels können nur solidarisch getragen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Was tun gegen die katastrophalen Folgen, wenn Hochwasser wie aktuell in Baden-WĂŒrttemberg und Bayern immer hĂ€ufiger auftreten? Diese Frage will die SPD-Fraktion in der kommenden Woche im Landtag von Sachsen-Anhalt diskutieren. In ihrer heutigen Sitzung beschlossen die Abgeordneten, sich … Weiter

Feuerwehrverband-PrĂ€sident Banse: „Ohne ehrenamtliche EinsatzkrĂ€fte wĂ€ren wir in Deutschland aufgeschmissen“ / Lob fĂŒr Ehrenamtliche im Hochwassereinsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Angesicht der aktuellen Hochwasser-Lage in SĂŒddeutschland lobt Karl-Heinz Banse, PrĂ€sident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Einsatz von ehrenamtlichen EinsatzkrĂ€ften vor Ort: „Ohne ehrenamtliche EinsatzkrĂ€fte wĂ€ren wir in Deutschland aufgeschmissen und hĂ€tten ein gewaltiges Problem“, sagte er im … Weiter

Alice Weidel: Statt fĂŒr Radwege in Peru: Entwicklungs-Milliarden im eigenen Land investieren!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Hochwasserlage in Teilen SĂŒddeutschlands hat sich im Verlaufe des Wochenendes weiter zugespitzt. Todesopfer sind zu beklagen, darunter auch einige Helfer. Dazu AfD-Bundessprecherin Dr. Alice Weidel: „SpĂ€testens die Flutkatastrophe im Ahrtal hĂ€tte insbesondere die Bundesregierung, aber auch die Landesregierungen dazu … Weiter

FĂ€hre WesterhĂŒsen wegen Hochwassers nicht im Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GierseilfĂ€hre der Magdeburger Weißen Flotte kann aktuell nicht ĂŒbersetzen. Grund ist der hohe Pegelstand der Elbe. Die FĂ€hre in WesterhĂŒsen, die zur Kreuzhorst ĂŒbersetzt, ist derzeit nicht im Einsatz. Aufgrund des hohen Wasserstandes der Elbe ist eine Überfahrt … Weiter

Willingmann weiht Deich in Wolmirstedt ein: „Region gut vor starkem Hochwasser geschĂŒtzt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Meilenstein fĂŒr einen verbesserten Hochwasserschutz in Wolmirstedt (Landkreis Börde): Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und die Direktorin des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Martina Große-Sudhues, haben heute gemeinsam mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern einen neuen Deich an der Ohre eingeweiht. Das … Weiter

Dankeschön-Veranstaltung in Sangerhausen / Haseloff dankt Fluthelferinnen und Fluthelfern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Sangerhausen allen EinsatzkrĂ€ften des Helme-Hochwassers 2023/24 gedankt. AnlĂ€sslich einer Dankeschön-Veranstaltung des Landkreises Mansfeld-SĂŒdharz, an der auch Innenministerin Dr. Tamara Zieschang teilnahm, sagte Haseloff: „Viele Helferinnen und Helfer haben unter Hintanstellung familiĂ€rer Verpflichtungen und … Weiter

Sturmflut erwartet: Hochwasserwarnung fĂŒr OstseekĂŒste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesamt fĂŒr Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat vor Hochwasser infolge einer Sturmflut an der deutschen OstseekĂŒste gewarnt. Dabei blieben die Prognosen aber unter den Werten jĂŒngster Ostee-Hochwasser Anfang des Jahres oder im zurĂŒckliegenden Herbst. Am Sonntag wĂŒrden in der … Weiter

EigentĂŒmer von PolderflĂ€chen sollen im Hochwasser-Fall Ausgleichszahlungen erhalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die FlĂŒsse in Sachsen-Anhalt sollen in den kommenden Jahren durch den Bau von Flutpoldern und DeichrĂŒckverlegungen mehr Raum bekommen. Ziel ist es, bei Hochwasser sensible Flussabschnitte wie Wohn- und Industriegebiete besser zu schĂŒtzen. So kann die gezielte Flutung von … Weiter

Arbeiten im Hochwassergebiet Sachsen-Anhalt: Soldaten nur bei Tag im Einsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr entschieden, im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt nur bei Tageslicht zu arbeiten. Es sei eine deutliche DurchnĂ€ssung sichtbar, die Bedingungen gĂ€ben die Arbeit im Dunklen nicht her, sagte eine Bundeswehrsprecherin am Sonntag. Derzeit sind … Weiter

Hochwasser in Sachsen-Anhalt: Bundeswehr startet Einsatz frĂŒher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswehr zieht den Beginn ihres Einsatzes im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt vor und startet bereits am Freitag. Die Soldaten seien auf dem Weg, die Arbeit werde spĂ€testens ab Mittag aufgenommen, sagte eine Sprecherin. Den Angaben zufolge sollen die Soldaten zunĂ€chst … Weiter