Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rückläufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurĂĽckgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger … Weiter

Infoabend für Studiengang Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt Erzieher:innen sowie Verantwortliche der Träger zu Info-Veranstaltungen zum berufsintegrierenden Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik ein: am 23. November in Magdeburg. Zwei Online-Termine folgen. Der erste Infoabend findet in Präsenz statt am Donnerstag, 23. November 2023 … Weiter

GEW: „Schluss mit prekärer Wissenschaft an Hochschulen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum bundesweiten Hochschulaktionstag Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgerufen, der prekären Lage von Beschäftigten und Studierenden durch konsequente Gesetzesreformen und ein faires Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen fĂĽr den öffentlichen Dienst … Weiter

Podiumsdiskussion am 7. November: Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Studierende des Master-Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal laden am 7. November 2023 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Der Titel: „Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Ă–ffentlich-Rechtlichen“. Die Podiumsdiskussion findet diesmal an der Otto-von-Guericke-Universität statt. Mehrere Skandale prägten in jĂĽngster … Weiter

20 Jahre Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr – Weit mehr als Brandschutz und Feuerwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Im Oktober 2003 startete ein Studiengang, den es so bis dahin in Deutschland nicht gegeben hatte. Inzwischen haben 621 Absolventinnen und Absolventen den Bachelor Sicherheit und Gefahrenabwehr abgeschlossen sowie 326 den Master. Als Kooperation zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der … Weiter

17,9 % Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Wintersemester 2022/23 waren 58 338 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert, darunter 10 462 Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, entsprach das einem Anteil von 17,9 % aller Studierenden (Vorjahr: 9 424 bzw. … Weiter

Deutschlandstipendien mit Rekordwert von fast 200.000 Euro fĂĽr 55 Studierende

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ĂĽberreichte am 25. Oktober Deutschlandstipendien an 55 engagierte Studierende. 44 Förderer ermöglichen diese UnterstĂĽtzung. 18 Studentinnen und 37 Studenten bekamen am 25. Oktober 2023 an der Hochschule feierlich ihr Deutschlandstipendium ĂĽberreicht. 26 werden fĂĽr ein Jahr weiter … Weiter

Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der PrivatschĂĽlerinnen und -schĂĽler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr … Weiter

Willingmann eröffnet modernes Campuszentrum: „Hochschule Harz hat neuen zentralen Anlaufpunkt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Hochschul-Kanzlerin Dr. Angela Kunow und OberbĂĽrgermeister Tobias Kascha haben heute in Wernigerode (Landkreis Harz) das neue Campuszentrum der Hochschule Harz offiziell eröffnet. Das zweigeschossige Gebäude bĂĽndelt die Serviceangebote fĂĽr Studierende und dient zudem als Informationszentrale … Weiter

Damit der Studienstart gelingt – Late Summer School vor dem Wintersemester / Anmeldungen bis 13. September möglich

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Die Late Summer School (LSS) der Hochschule Magdeburg-Stendal wird vom 18. bis 30. September 2023 angeboten. Die Studienvorbereitungskurse sind auf die Anforderungen der Erstsemester zugeschnitten, interessierte Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen. Mit der LSS ermöglicht die Hochschule sowohl Studienanfänger:innen … Weiter