Ron Prosor fordert: Internationale Gemeinschaft muss Zugang zu allen Geiseln erhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Israelischer Botschaft bekrĂ€ftigt Ziel Israels, alle Geiseln aus Gaza zu befreien – Zeitplan sei „Konsequenz der Bodenoffensive“ OsnabrĂŒck (ots). Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor (Foto), hat vor einem bevorstehenden Austausch von israelischen Geiseln gegen palĂ€stinensische Gefangene das Ziel … Weiter

Moshe Zimmermann: Hamas hat den Krieg eigentlich gewonnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Vorfeld der fĂŒr morgen 10 Uhr angekĂŒndigten Freilassung von 50 israelischen Geiseln aus der Hand der Hamas sagte der israelische Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann: „Die Hamas hat den Krieg eigentlich gewonnen.“ Die Hamas werde laut Zimmermann ihre Machtposition … Weiter

ARD Story: Wie der Nahostkrieg Deutschland zu spalten droht (Das Erste 22:50 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Seitdem die Hamas am 7.10.2023 Israel ĂŒberfallen und Israels Verteidigungskrieg begonnen hat, werden in Deutschland GrĂ€ben sichtbar. Muslimische VerbĂ€nde in Deutschland verurteilen zwar die GrĂ€ueltaten der Hamas, doch viele Muslime schauen vor allem auf das Leid der PalĂ€stinenser im Gazastreifen … Weiter

Ethikrat: SolidaritĂ€t mit JĂŒdinnen und Juden – Antisemitismus entschieden entgegen treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe im ganzen Land zugenommen. Dazu erklĂ€rt der Deutsche Ethikrat: „Der grausame Terrorakt der Hamas am 7. Oktober hat zu unermesslichem Leid in Israel gefĂŒhrt und in der Welt … Weiter

KRIEG IN NAHOST: VorwĂŒrfe gegen WELT-Reporter! Dreh in Gazastreifen ĂŒber Kampf gegen Hamas im Fokus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Als erster deutscher Reporter berichtete Paul Ronzheimer aus dem Gazastreifen ĂŒber die Offensive der israelischen Armee gegen die Hamas-Terroristen. Nun werden gegen den WELT-Reporter schwere VorwĂŒrfe erhoben. Text/Foto: Welt Nachrichtensender

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Terror und Krieg in Nahost – Wie kann das enden?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Einen Monat nach dem Terrorangriff auf Israel ist ein Ende des Krieges nicht in Sicht. Mehr als 200 Geiseln befinden sich noch immer in den HĂ€nden der Hamas. Israel wird tĂ€glich mit Raketen beschossen. Die israelische Armee ist tief in … Weiter

Ministerin Weidinger zur Justizministerkonferenz / Resolution zum antisemitischen Terror der Hamas in Israel und dem konsequenten strafrechtlichen Schutz jĂŒdischen Lebens in Deutschland

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Die Justizministerkonferenz (AbkĂŒrzung JuMiKo) hat sich bei der Herbstkonferenz am 10. November 2023 im diesjĂ€hrigen Vorsitzland Berlin mit dem antisemitischen Terror der Hamas in Israel und dem konsequenten strafrechtlichen Schutz jĂŒdischen Lebens in Deutschland befasst und eine gemeinsame Resolution verabschiedet. Im … Weiter

KRIEG IN NAHOST: Israel zu jahrelangem Krieg gegen Hamas bereit – „Wir mĂŒssen die Hamas zerstören“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Über einen Monat nach Beginn des Gaza-Kriegs ist kein Ende in Sicht. Die israelischen StreitkrĂ€fte stellen sich auf lange KĂ€mpfe ein. «Wir mĂŒssen die Hamas zerstören», sagt Regierungschef Netanjahu. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf … Weiter

KRIEG IN NAHOST: Bombenhagel auf Gaza – Israel schlĂ€gt unerbittlich auf Hamas-Terroristen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WELT MilitĂ€rexperte Guido Schmidtke erlĂ€utert die aktuelle militĂ€rische Lage bei den KĂ€mpfen in Gaza. TĂ€glich werden hunderte von Zielen von der israelischen Luftwaffe angegriffen. Auf dem sehr kleinen Gebiet des Gazastreifens sind bei der IntensitĂ€t des Beschusses zivilie Opfer unvermeidbar. … Weiter

Pro-PalÀstina-Demos: Polizei fordert mehr Auflagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert strengere Vorgaben fĂŒr propalĂ€stinensische Demonstrationen in deutschen StĂ€dten. „Alle Versammlungsbehörden mĂŒssen restriktiver sein und mehr Auflagen erlassen“, sagte GdP-Chef Jochen Kopelke (Foto) im Deutschlandfunk. „Diese AufzĂŒge durch deutsche StĂ€dte darf es so nicht mehr … Weiter