DGB: „Union setzt auf EinschĂŒchterung kritischer gesellschaftliche Akteure“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstand Anja Piel warnt nach umstrittener Anfrage vor „demokratischem RĂŒckschritt“und KĂŒrzungen OsnabrĂŒck (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) verurteilt die Parlamentsanfrage der Union zur politischen NeutralitĂ€t von Nichtregierungsorganisationen als Versuch, engagierte BĂŒrger mundtot zu machen. „VordergrĂŒndig fragt die Union nach … Weiter

Streit um mehr Geld: Verdi weitet Post-Warnstreiks aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht Verdi den Druck und ruft bundesweit BeschĂ€ftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung an ausgewĂ€hlten Standorten zu Warnstreiks auf. „Das Angebot, das die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegt haben, ist völlig … Weiter

DGB kritisiert PlÀne der EU-Kommission: Abbau von BeschÀftigten-Schutzrechten und Intransparenz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor dem Abbau von BeschĂ€ftigten-Schutzrechten auf europĂ€ischer Ebene. Darauf laufen heute von EU-KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen vorgestellte PlĂ€ne hinaus, nach denen das europĂ€ische Lieferkettengesetz verschoben und die Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeschrĂ€nkt werden sollen. Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi sagte am … Weiter

ver.di Warnstreik: EinschrĂ€nkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung / Straßenreinigung und Winterdienst betroffen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den 25. Februar hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Unter anderem werden die BeschĂ€ftigten der Straßenreinigung, des Winterdienstes und der Kfz-Werkstatt im StĂ€dtischen Abfallwirtschaftsbetrieb streiken. Auch bei weiteren … Weiter

DGB-Vorsitzende Fahimi zur Bundestagswahl: „Erwarten eine Investitionsoffensive im Eiltempo“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Reaktion auf die gestrige Bundestagswahl sprach sich die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi fĂŒr eine zĂŒgige Regierungsbildung aus: „Wir stehen vor großen Aufgaben und dĂŒrfen keine Zeit verlieren. Der Wahlkampf ist beendet. Jetzt geht es um schnelle und pragmatische Lösungen.“ Deutschland stehe vor … Weiter

EinschrÀnkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung Magdeburg am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den morgigen Mittwoch hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen sein könnte. Weil Einzelheiten und der genaue Umfang noch nicht bekannt sind, muss bei allen stĂ€dtischen Dienstleistungen mit EinschrĂ€nkungen gerechnet … Weiter

EVG: Bis zu 9,1% mehr Geld einschließlich EVG-Zusatzgeld – Mehr Geld und mehr WertschĂ€tzung durchgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag fĂŒr die 192.000 BeschĂ€ftigten bei der DB AG verstĂ€ndigen können. „Wir haben eine Lohnsteigerung von 6,5 Prozent in zwei Schritten, einschließlich des EVG-Zusatzgeld, … Weiter

DB und EVG einigen sich auf Tarifabschluss: Planungssicherheit fĂŒr Sanierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr lange Laufzeit von 33 Monaten ‱ Planungssicherheit fĂŒr das Unternehmen ‱ KĂŒndigungsschutz fĂŒr die BeschĂ€ftigten ‱ 6,5 Prozent mehr Geld ‱ zusĂ€tzliche Lohnerhöhung fĂŒr Mitarbeitende im Schichtdienst ‱ Martin Seiler: „Ausgewogener Abschluss, der beiden Seiten gerecht wird“ Die Deutsche … Weiter

Noch keine Einigung in Sicht: Bahn und EVG verhandeln weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der dritten Tarifverhandlungsrunde zwischen Bahn und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gehen die GesprĂ€che am Wochenende weiter. Seit Mittwoch verhandeln beide Seiten ĂŒber mehr Geld fĂŒr rund 192.000 BeschĂ€ftigte. Am Freitag gab es noch keine Einigung. Bis einschließlich Sonntag haben … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: 2025 Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Überschattet von der schrecklichen Gewalttat gegen unsere streikenden Kolleg*innen in MĂŒnchen hat deine Verhandlungskommission vom 12. bis 14. Februar mit der Deutschen Post AG verhandelt. Unsere Gedanken sind in diesem schweren Moment bei den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir Gewerkschaften stehen … Weiter