Arbeitsbedingungen fĂŒr LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt: Endlich gute BeschĂ€ftigungsbedingungen schaffen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bildungsausschuss des Landtages ist am vergangenen Donnerstag von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner ĂŒber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Demnach habe sich laut Ministerium die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen in den vergangenen Monaten … Weiter

Vorhaben von Union und SPD: DGB-Chefin gegen ArbeitszeitplÀne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds hat die PlĂ€ne von Union und SPD zur Arbeitszeit kritisiert. Das Vorhaben, die tĂ€gliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit zu flexibilisieren, sei „keine gute Idee“, sagte Yasmin Fahimi der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Dies könne „bei gleichzeitigem … Weiter

DGB: Klare Perspektiven fĂŒr BeschĂ€ftigte und Wachstum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des heute vorgestellten Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) in Berlin: „Endlich gibt es klare Perspektiven fĂŒr BeschĂ€ftigte und Wachstum. Nachdem das geplante Sondervermögen bereits entscheidende Signale fĂŒr die Bereitstellung einer leistungsfĂ€higen Infrastruktur gesendet hat, beinhaltet … Weiter

GEW: „Hart erkĂ€mpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Ergebnis der Tarifverhandlungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen Potsdam – Als hart erkĂ€mpfen Kompromiss bezeichnete die GEW-Vorsitzende Maike Finnern (Foto) den Tarifabschluss fĂŒr die BeschĂ€ftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, von denen … Weiter

Tarif-Einigung: Mehr Geld fĂŒr öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verstĂ€ndigt. Das wurde nach Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern bekannt. Details wurden noch nicht genannt. Grundlage fĂŒr die Einigung ist ein Schlichterspruch, der eine zweistufige Lohnerhöhung … Weiter

Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Tarifverhandlungen fĂŒr den öffentlichen Dienst ist nach Angaben von Teilnehmern möglicherweise am Sonntag ein Ergebnis zu erwarten. In der Nacht waren weitere GesprĂ€che angesetzt, hieß es von Arbeitgebern und Gewerkschaften. FĂŒr den Vormittag seien wieder die entscheidenden Tarifgremien … Weiter

Öffentlicher Dienst: Wichtige Runde im Tarifstreit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Januar streiten Gewerkschaften und Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ĂŒber Einkommen und Arbeitszeiten. Mehrfach gab es Warnstreiks in Kitas, Kliniken, an FlughĂ€fen und bei der MĂŒllabfuhr. Heute geht es in Potsdam in eine wichtige Runde fĂŒr die ĂŒber 2,5 Millionen … Weiter

NÀchster Warnstreik: EinschrÀnkungen bei den Dienstleistungen der Magdeburger Stadtverwaltung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

FĂŒr den heuten Mittwoch hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen. Davon könnte auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen sein. Konkrete EinschrĂ€nkungen stĂ€dtischer Dienstleistungen sind noch nicht bekannt. Die Landeshauptstadt bittet wegen möglicher Auswirkungen des Warnstreiks um VerstĂ€ndnis. Quelle: Landeshauptstadt … Weiter

Öffentlicher Dienst: TarifgesprĂ€che gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifverhandlungen fĂŒr die 2,5 Millionen angestellten BeschĂ€ftigten des Bundes und der Kommunen sollen fortgesetzt werden. In den ersten Verhandlungstagen der dritten Tarifrunde hatten öffentliche Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund zunĂ€chst keinen Abschluss erreicht. Die Gewerkschaften fordern acht … Weiter

Warnstreiks im Abfallwirtschaftsbetrieb, in einem BĂŒrgerbĂŒro und in kommunalen Kitas / EinschrĂ€nkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag dieser Woche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören unter anderem der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb, das BĂŒrgerbĂŒro West und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Abfallentsorgung: Am Donnerstag, Freitag und Samstag … Weiter