Apotheken wollen gegen Corona impfen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein begrĂĽĂźt den VorstoĂź des Robert-Koch-Instituts, Apotheker auch Corona-Impfungen verabreichen zu lassen. „Die Bereitschaft, auch Corona-Impfungen durchzufĂĽhren, ist bei den Apotheken sehr hoch. Jetzt zählt jede Impfung“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, … Weiter

RKI meldet 52970 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 340,7

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frĂĽhen Freitagmorgen vorläufig 52.970 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,9 Prozent oder 4.330 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 336,9 auf heute 340,7 … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Donnerstag, 18. November• Apotheke Zum Storch, Am Polderdeich 57, Tel. 254 02 39• Buckauer Apotheke, Schönebecker Str. 11-13, Tel. 404 82 04 Freitag, 19. November• Stern-Apotheke am Hasselbachplatz, Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00• Apotheke Rothensee, Badeteichstr. 14, … Weiter

Stellungnahme Universitätsklinikum Magdeburg zur aktuellen Corona-Lage

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Universitätsklinikum hat bereits am Freitag der vergangenen Woche (12.11.2021) die Intensivkapazität und die Kapazität peripherer Stationen fĂĽr Sars-CoV-2 Patienten erweitert und konnte dadurch die Ăśbernahmen von externen Patient:innen sowie Verlegungen aus der zentralen Notaufnahme sicherstellen. Damit stehen aktuell 8 … Weiter

Spahn: Neues Infektionsschutzgesetz „besser als gar nichts“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht im Infektionsschutzgesetz der „Ampel“-Koalition eine ausreichende Rechtsgrundlage fĂĽr die nötigen CoronamaĂźnahmen. Das Gesetz sei zwar schlechter als die Epidemische Lage, aber „besser als gar nichts“, sagte er dem Nachrichtensender … Weiter

Arbeiter-Samariter-Bund steht für verstärkten Einsatz in der Pandemie bereit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstĂĽtzen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer … Weiter

Fortgeschrittenen Parkinson rechtzeitig erkennen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

FĂĽr Betroffene ist es wichtig, bei Anzeichen einer Verschlechterung zu reagieren (djd). Bei einer Parkinson-Erkrankung sterben im Gehirn Nervenzellen ab, die den wichtigen Botenstoff Dopamin produzieren. Dopamin wird unter anderem fĂĽr die Steuerung von Bewegungsabläufen benötigt. Fehlt es, treten Symptome … Weiter

Gürtelrose: das unterschätzte Gesundheitsrisiko

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Risikofaktor Alter: Menschen ab 60 Jahren sind besonders gefährdet, schwere Verläufe und Komplikationen zu erleiden Post-Zoster-Neuralgie gehört zu den häufigsten Langzeitbeschwerden Komplikationen einer GĂĽrtelrose-Erkrankung können Lebensqualität von Betroffenen monatelang beeinträchtigen GĂĽrtelrose – eine Bezeichnung die kaum verrät, welche Schwere die … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Die der Bevölkerung unter dem Namen „Medico Center“ bekannte Notfallversorgung zieht auf den Campus der Universitätsmedizin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eröffnung der Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt an der Universitätsmedizin Magdeburg am 2. Dezember 2021 Vertreter der Universitätsmedizin und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt haben am 16. November gemeinsam die zukĂĽnftigen Räume des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes im Haus 60a auf dem Gelände … Weiter