Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 783.700 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 22.214 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 242,9 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 25. Dezember 2021, … Weiter

KVSA: Ärztlicher Bereitschaftsdienst sichert Versorgung an Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Alle Jahre wieder … kommt es auch an Weihnachten und Silvester vor, dass gesundheitliche Probleme auftreten. Keine Sorge, die medizinische Versorgung ist gewährleistet, versichert Mathias Tronnier (Foto), geschäftsfĂĽhrender Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Von Weihnachten bis in das neue … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Freitag, 24. Dezember• Neustadt-Apotheke, LĂĽbecker Str. 23, Tel. 252 09 07• Hansa-Apotheke, Halberstädter Ch. 123, Tel. 635 21 0 Samstag, 25. Dezember• Eulenspiegel-Apotheke, Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23• Rosen-Apotheke, Holzweg 5, Tel. 721 98 24 —- Ă„rzte-Notdienste … Weiter

Max-Planck-Institut: Mit dem richtigen MaĂź gegen Omikron

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Dass die meisten Menschen ihr Verhalten ĂĽber geltende Regeln hinaus an die epidemische Lage anpassen, trägt maĂźgeblich zum Infektionsschutz bei Die Omikronwelle könnte möglicherweise weniger verheerend verlaufen als die pessimistischsten Szenarien derzeit prognostizieren. Das kann aber nur gelingen, wenn ein … Weiter

VOR GĂśRTELROSE SCHĂśTZEN: Vorsorgeimpfungen als wichtiger Baustein fĂĽr die Gesundheitsvorsorge im Alter

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

(djd). Jede Erkrankung, ob chronisches Altersleiden oder eine akute Infektion, schwächt den Körper und macht den Weg zurĂĽck zum Wohlbefinden länger und steiniger. Eine gute persönliche GesundheitsfĂĽrsorge ist deshalb gerade im höheren Alter auĂźerordentlich wichtig. Dazu zählen unter anderem ein … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 218.163 – Erstimpfquote liegt bei 69,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 218.163 (Stand: 24.12.2021, 00:00 Uhr). Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist. Die … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 800.200 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 35.431 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 265,8 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 24. Dezember 2021, … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Donnerstag, 23. Dezember• apo-rot Apotheke Am Theater, Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70• Maxxipharm-Apotheke, Gr. Diesdorfer Str. 209-211, Tel. 506 60 210 Freitag, 24. Dezember• Neustadt-Apotheke, LĂĽbecker Str. 23, Tel. 252 09 07• Hansa-Apotheke, Halberstädter Ch. 123, Tel. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 – Erstimpfquote liegt bei 69,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 (Stand: 23.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688. Es sind seit der letzten Meldung 2.394 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und keine Screenings am Arbeitsplatz, in der Schule und in Kitas durchgefĂĽhrt werden, dadurch werden weniger Proben … Weiter