Merz am Veteranentag: Soldatinnen und Soldaten gewĂĽrdigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum ersten Nationalen Veteranentag hat Bundeskanzler Friedrich Merz aktive und frĂĽhere Soldaten der Bundeswehr gewĂĽrdigt. Der CDU-Politiker schrieb auf der Plattform X, die Bundeswehr sei fester Bestandteil der Gesellschaft. „Die Frauen und Männer, die in ihr dienen oder gedient haben, … Weiter

Lesung und Kundgebung: Der Taten erinnern, der Opfer gedenken / Finale der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ am Montag vor dem Hauptbahnhof

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum internationalen Holocaust Gedenktag wird in der Reihe „Gedenkjahr Magdeburg“ ein Perspektivwechsel vorgenommen, der es erlaubt, auch auf das doppelt schwere Los zehntausender Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge nach der Zerstörung Magdeburgs im Luftkrieg und die entgrenzte Gewalt der letzten Kriegsmonate … Weiter

Nationaler Veteranentag am 15. Juni: Sachsen-Anhalt wĂĽrdigt Verdienste von Soldatinnen und Soldaten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Erstmals wird in diesem Jahr der 15. Juni zum Nationalen Veteranentag. Dieser bundesweite Gedenktag steht von nun an jährlich im Zeichen der aktiven und frĂĽheren Angehörigen der Bundeswehr und soll ab 2025 das erste Mal mit einer zentralen Veranstaltung … Weiter

Ministerpräsident Haseloff: Verbrechen der Nationalsozialisten sind präzedenzlos

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Vorfeld des Gedenktages erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg: „Die Verbrechen der Nationalsozialisten sind präzedenzlos. Der 27. Januar ist ein Tag der Trauer und … Weiter

Staatsakt für Dr. Wolfgang Schäuble: Innenministerium ordnet für heute Trauerbeflaggung an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages und langjährigen Bundesministers Dr. Wolfgang Schäuble wurde fĂĽr den Tag der Trauerfeierlichkeiten in Berlin, am 22. Januar 2024, Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet. Dr. Wolfgang Schäuble war … Weiter

ZDF zeigt „Einzeltäter – Halle“ anlässlich des Gedenktags zum Attentat (00:20 – 01:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Aus der Dokumentarfilm-Trilogie „Einzeltäter“ von Julian Vogel zeigt das ZDF am Montag, 2. Oktober 2023, um 0.20 Uhr das kleine Fernsehspiel „Einzeltäter – Halle“ anlässlich des vierten Jahrestags des antisemitischen Anschlags in Halle am 9. Oktober. Die Dokumentarfilme widmen sich … Weiter

Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des Nationalen Gedenktages fĂĽr die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März erinnern in Sachsen-Anhalt die fĂĽr Opferhilfe zuständige Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, und die Landesopferbeauftragte, Dr. Gabriele Theren, gemeinsam an die Betroffenen. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr … Weiter

Red Hand Day / Beate Walter-Rosenheimer: Einsatz von Kindersoldaten endlich beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar erklärt Beate Walter-Rosenheimer (Foto), Mitglied im Ausschuss fĂĽr Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Zum einundzwanzigsten Mal findet mittlerweile der sogenannte Red Hand Day statt. Und immer noch ist es eine … Weiter

Innenministerium ordnet für den 11. März Trauerbeflaggung an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Deutschland wird am 11. März 2022 erstmals ein nationaler Gedenktag fĂĽr die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Das Ministerium fĂĽr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat fĂĽr diesen Tag Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen‑Anhalt angeordnet. In … Weiter