Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8,1 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schlachtunternehmen erzeugen 7,0 Millionen Tonnen Fleisch und damit 1,3 Millionen Tonnen weniger als im Rekordjahr 2016 RĂĽckgang im Vorjahresvergleich bei Schweine- und Rindfleisch deutlich stärker als bei GeflĂĽgel Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2022 stark gesunken. Wie das … Weiter

Tierschutzbund: Ă–zdemirs Haltungskennzeichen fĂĽr Fleisch ist Etikettenschwindel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Schröder ruft Parlament zu Nachbesserungen auf – „Ansonsten lieber stoppen“ OsnabrĂĽck (ots). Der Deutsche Tierschutzbund lehnt das von der Bundesregierung geplante Tierhaltungskennzeichen ab. Verbandspräsident Thomas Schröder teilte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ mit: „Die Kriterien sind zu schwach, entscheidende Bereiche … Weiter

Wurstproduzenten warnen: Ă–zdemirs Haltungskennzeichen macht Fleisch teurer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandspräsidentin kritisiert Gesetzesentwurf – „Davon lebt kein Schwein besser“ OsnabrĂĽck (ots). Die deutschen Wurstproduzenten ĂĽben massive Kritik an Cem Ă–zdemirs Entwurf fĂĽr ein Haltungskennzeichen auf Fleischverpackungen. Sarah Dhem (Foto), Präsidentin des Bundesverbandes der deutschen Wurst- und Schinkenhersteller, sagte im Interview … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2022 um 33,9 % höher als im Juni 2021 / Preise für Blumenkohl (+36,2 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juni 2022 +33,9 % zum Vorjahresmonat -1,9 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +35,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr tierische Erzeugnisse +32,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2022 um 33,9 … Weiter

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2022 um 7,9 % gegenĂĽber Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2022 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,5 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 7,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2022 in … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2022 um 36,0 % höher als im Mai 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Spargel gegenĂĽber dem Vorjahr um 21 % gĂĽnstiger, fĂĽr Erdbeeren um 32,2 % Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Mai 2022 +36,0 % zum Vorjahresmonat -0,7 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +37,0 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr tierische … Weiter

Erzeugerpreise Mai 2022: +33,6 % gegenĂĽber Mai 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2022 +33,6 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2022 um 33,6 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste … Weiter

Wiesenhof-Chef fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung fĂĽr Fleisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PHW-Vorsitzender Wesjohann gegen Mehrwertsteuer-Anhebung bei tierischen Produkten OsnabrĂĽck (ots). Der Wiesenhof-Mutterkonzern PHW fordert von der Bundesregierung, neben der Haltung von Tieren auch die Herkunft verpflichtend auf der Fleischverpackung zu kennzeichnen. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ sagte Peter Wesjohann, … Weiter

Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenĂĽber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

98 000 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 458 Millionen Euro produziert Fleischproduktion ging im selben Zeitraum wertmäßig um 8 % zurĂĽck Ob Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch boomt. Im Jahr … Weiter

Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gegenĂĽber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben 2021 nach vorläufigen Ergebnissen 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 2,4 % weniger als im Vorjahr. Damit war die Fleischproduktion im Vorjahresvergleich seit 2017 rĂĽckläufig. Insgesamt … Weiter